• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Weltpremiere smart fortwo & Comeback forfour (Bilder & Videos)

18.07.2014 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • smart-fortwo-forfour-2015
  • smart-fortwo-forfour
  • smart-fortwo-forfour-2014
  • smart-forfour-neu-2015-seite
    Der neue smart forfour 2014
  • smart-forfour-neu-2015-innen-seite-2
    Der neue smart forfour 2014
  • smart-forfour-neu-2015-innen-front
    Der neue smart forfour 2014
  • smart-forfour-neu-2015-innen-umklappen
    smart forfour Innen
  • smart-forfour-neu-2015-innen-cockpit
    smart forfour Innen
  • smart-forfour-neu-2015-innen-Schaltung
    smart forfour Innen
  • smart-forfour-neu-2015-innen-navigation
    smart forfour Audio-System
  • smart-fortwo-neu-2015-innen-front
    smart fortwo 2014
  • smart-fortwo-neu-2015-heck-2
    smart fortwo 2014
  • smart-fortwo-neu-2015-seite
    smart fortwo 2014
  • smart-fortwo-neu-2015-heck
    smart fortwo 2014
  • smart-fortwo-neu-2015-innen
    smart fortwo 2014 Innen
  • smart-fortwo-forfour-2015
  • smart-fortwo-forfour
  • smart-fortwo-forfour-2014
  • smart-forfour-neu-2015-seite
  • smart-forfour-neu-2015-innen-seite-2
  • smart-forfour-neu-2015-innen-front
  • smart-forfour-neu-2015-innen-umklappen
  • smart-forfour-neu-2015-innen-cockpit
  • smart-forfour-neu-2015-innen-Schaltung
  • smart-forfour-neu-2015-innen-navigation
  • smart-fortwo-neu-2015-innen-front
  • smart-fortwo-neu-2015-heck-2
  • smart-fortwo-neu-2015-seite
  • smart-fortwo-neu-2015-heck
  • smart-fortwo-neu-2015-innen

Vorhang auf für den neuen smart: Wenige Monate vor der Markteinführung im November hat Daimler in Berlin zum ersten Mal die mittlerweile dritte Generation des erfolgreichen Cityflitzers gezeigt. Dabei war neben dem neuen fortwo auch der neue viersitzige forfour zu sehen.

Während der fortwo, trotz seiner langen, knuffigen Nase, nahezu unverändert bei einer Länge von 2,69 Metern bleibt, misst der forfour 3,49 Meter und bietet entsprechend auch mehr Platz im Innenraum. Der Kofferraum fasst je nach Modellvariante und Bestuhlung zwischen 185 und 975 Liter.

Beiden Varianten gemeinsam ist das neue Design mit akzentuierter Schnauze und deutlich breiterer Statur. Unter der neuen Fronthaube allerdings steckt kein Motor – der ist wie bisher im Heck verbaut und ermöglicht so einen stadtfreundlichen kleinen Wendekreis: Der forfour braucht für eine Kehre zwischen den Bordsteinen knapp neun Meter, der fortwo sogar nur 6,95 Meter – Daimler zufolge ein Weltrekord.

Elektro-smart kommt mit Verspätung

Angetrieben werden beide smarts von einem Dreizylinder-Benziner mit einem Liter Hubraum und 45 kW / 61 PS oder 52 kW / 71 PS sowie einem 0,9-Liter-Turbo mit 66 kW / 90 PS. Später werde es auch wieder eine stärkere Brabus-Variante und eine Elektroversion geben, kündigte Daimler an. Der Stromer wird solange in der alten Version weiter angeboten

Die exakten Preise will Daimler erst zur Publikumspremiere im Oktober auf dem Pariser Autosalon verraten. Als Richtgröße nannte das Unternehmen weniger als 11.000 Euro für den fortwo mit 52 kW / 71 PS, mit dem der Verkauf beginnen soll. Der forfour soll nur knapp 600 Euro mehr kosten.

http://youtu.be/pT8pDsuA-NY

http://youtu.be/P884ImQH9-o

Newsletter

Tags: smart forfour, smart fortwoUnternehmen: Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto

Mehr als 600 elektrische Kilometer: Tesla kündigt Batterie-Upgrade für Roadster an

Neuzulassungen: Anteil CO2-effizienter Fahrzeuge steigt

Auch interessant

Smart: Neuer Elektro-Mini könnte in „drei bis vier Jahren“ kommen

Smart-Vision-EQ

Smart: Letzter Elektro-ForTwo in Hambach vom Band gelaufen

Smart-ForTwo-Elektroauto

Smart: „Natürlich sind noch günstigere Elektroautos unser Ziel – aber nicht jetzt“

Smart-#3

Smart ForTwo soll modernen Elektro-Nachfolger erhalten

Vision-EQ-Fortwo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mike meint

    18.07.2014 um 10:06

    Später , also irgendwann….werde es auch wieder eine Elektroversion des Smart geben,… kündigte Daimler an.
    Der Stromer wird solange in der alten Version weiter angeboten.
    Ich finde ,daran erkennt man gut,welchen Stellenwert der Daimler Konzern dem Elektroauto einräumt….. auf jedenfall noch vor der Dampfmaschine….da lobe ich mir Firmen a la Tesla ;)

    • Redaktion meint

      18.07.2014 um 10:45

      Schade eigentlich, der Elektro-smart ist ein tolles Auto – wahrscheinlich der beste smart bisher…

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de