• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

StreetScooter: Elektro-Lieferwagen kommt in Vorserie, günstige Kleinwagenversion geplant

28.10.2014 in Neue Modelle

  • Elektroauto-StreetScooter
    Der StreetScooter C16 soll später einmal...
  • Streetscooter-Elektroauto-Front
    ...so aussehen
  • Streetscooter-Elektroauto-Seite
  • Streetscooter-Elektroauto-Heck
  • Streetscooter-Elektroauto-aufladen
  • Streetscooter-Elektroauto-Innen
  • Elektroauto-StreetScooter-3
    Schon im Einsatz: der StreetScooter als Lieferwagen
  • Elektroauto-StreetScooter-4
  • Elektroauto-StreetScooter-2
  • Elektroauto-StreetScooter
  • Streetscooter-Elektroauto-Front
  • Streetscooter-Elektroauto-Seite
  • Streetscooter-Elektroauto-Heck
  • Streetscooter-Elektroauto-aufladen
  • Streetscooter-Elektroauto-Innen
  • Elektroauto-StreetScooter-3
  • Elektroauto-StreetScooter-4
  • Elektroauto-StreetScooter-2

Bilder: obs/AutoBild/Georg Lukas

Im kommenden Jahr ist die Produktion von 1000 Fahrzeugen geplant: Das Elektro-Lieferfahrzeug StreetScooter soll demnächst in die Vorserienproduktion. Die aktuellen StreetScooter-Exemplare sind eine Weiterentwicklung der Fahrzeuge aus dem Forschungsprojekt, das die StreetScooter GmbH gemeinsam mit Instituten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen und der Deutschen Post DHL für den Paketzustellbetrieb gestartet hat. Diese 50 Fahrzeuge sind jeweils mit einer Einzelbetriebserlaubnis an verschiedenen Zustellstützpunkten deutschlandweit im Einsatz.

Wenn die Experten der Sachverständigenorganisation Dekra die derzeit laufenden Prüfungen abgeschlossen haben und die Typgenehmigung für eine Kleinserie vorliegt, sollen im kommenden Jahr bis zu 1000 StreetScooter produziert werden. Ihr angepeiltes Einsatzgebiet reicht vom innerstädtischen Zustellverkehr auf der so genannten „letzten Meile“ über kommunale Fuhrparks bis hin zu innerbetrieblichen Lieferverkehren in Unternehmen.

StreetScooter C16: Kleinwagen geplant

Die Streetscooter-Technik soll zukünftig auch in weiteren Modellen eingesetzt werden, u.a. einem Elektro-Kleinwagen: „Nach nur 18 Monaten Entwicklungszeit haben wir einen ersten Meilenstein erzielt. Erstmals wird ein E-Mobil in der Anschaffung gleichauf mit einem Benziner sein“, sagte StreetScooter-Chef Prof. Achim Kampker von der RWTH Aachen der AutoBild. Denn das kleine Elektroauto StreetScooter C16 soll nur knapp 10.000 Euro kosten. Mit knapp 500 Kilogramm Gesamtgewicht ist der Prototyp mit Quad-Zulassung unterwegs. „Aber beim Unfall ist er genauso sicher wie ein normaler Pkw“, so Kampker.

Damit die Sicherheit tatsächlich gewährleistet wird, arbeitet die StreetScooter GmbH auch eng mit der Dekra zusammen: „Am StreetScooter-Projekt sind unsere Experten von Anfang an, auch schon entwicklungsbegleitend, beteiligt gewesen“, so Andreas Richter, Leiter des Dekra Kompetenzzentrums für Elektromobilität. „Die Begleitung dieses ambitionierten Projekts ist einer von vielen Bausteinen unseres Einsatzes im Bereich E-Mobility. Unser Ziel als Prüforganisation ist vor allem dazu beizutragen, dass bei der nachhaltigen Mobilität der Zukunft von Anfang an konsequent auf das Thema Sicherheit geachtet wird.“

Newsletter

Via: Dekra & AutoBild
Tags: Streetscooter C 16Unternehmen: Deutsche Post, StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Tesla-Chefentwickler: „Wir wollen 500.000 Autos im Jahr bauen und verkaufen“

Laden ohne Grenzen: Marktstart von e-clearing.net

Auch interessant

Streetscooter C 16: Aachen wird Elektroauto-Innovationsstandort

Streetscooter-Elektroauto-C16

Deutsches Elektroauto-Start-up Streetscooter hat Großes vor

Elektroauto-Streetscooter-Post

Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

Zeekr-X-2023-7

Range Rover Velar fährt im Modelljahr 2024 64 Kilometer rein elektrisch

Range-Rover-Velar-2024-1

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de