• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

BMW i3 extrem: Tuning-Version „EVO“ von Eve.Ryn

18.11.2014 in Tuning von Thomas Langenbucher

Garage-Eve-Ryn-i3-01

Wer dachte, der knallorange-farbene i3 des japanischen Tuners Studie holt das Maximum aus BMWs kompaktem Elektroauto heraus, hat sich wohl geirrt: Der BMW i3 EVO von Eve.Ryn kommt zwar in dezenterer Lackierung und ohne V8-Geräuschkulisse daher, besonders von vorne legt der EVO aber noch einmal eine Schippe bei der Aggressivität drauf. Zweifarbige 20-Zoll-Felgen und voluminöse Radkästen runden das imposante Erscheinungsbild ab.

Tuner Eve.Ryn ist bekannt für die „Veredelung“ von BMWs, jetzt hat es also auch den i3 erwischt. Technische Daten zu dem nach der Umwandlung ziemlich potent daherkommendem bayerischen Stromer gibt es noch keine. Je nach persönlichem Geschmack dürfte beim EVO aber wohl auch so der Daumen recht spontan hoch oder runter gehen.

Garage-Eve-Ryn-i3-02

Trotz des muskolösen Auftretens dürfte der BMW i3 EVO von Eve.Ryn aufgrund seiner teils massiv verbreiterten Karosserie und der imposanten 20-Zoll-Felgen allerdings kaum schneller als die Serienversion sein. Auch die Reichweite dürfte durch die Modifikationen kaum erhöht werden.

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: Eve.Ryn
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Umbau-Kit von Karabag für Award nominiert

„i5“: BMW soll Wasserstoff-Elektroauto planen

Auch interessant

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de