• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Formel E: Bird gewinnt in Putrajaya (Videos)

24.11.2014 in Motorsport von Thomas Langenbucher

Virgin-Pilot Sam Bird hat das zweite Formel-E-Rennen gewonnen. Doch auch der Sieger des ersten ePrix, Lucas di Grassi, war im malaysischen Putrajaya vorne mit dabei.

Im Qualifying sorgte einmal mehr ausgerechnet Nicolas Prost von e.dams für Action – diesmal allerdings schoss er keinen Konkurrenten ab, wie er es mit Nick Heidfeld in Peking gemacht hatte. Der Franzose sicherte sich zwar die Pole, musste aber wegen der Peking-Strafe zehn Plätze weiter hinten starten.

Nach dem Startschuss kam der Deutsche Daniel Abt vom Startplatz 3 kaum vom Fleck und fiel ans Ende des Feldes zurück. Kurz darauf schoss Katherine Legge Michela Cerruti ab. Für Cerruti war das Rennen beendet, Legge rettete sich in die Box. In Runde acht krachte er erneut: Franck Montagny wollte Heidfeld überholen und drängte seinen Gegner dabei in die Bande – frustrierend für den Deutschen, zwei Rennen, zwei Abschüsse.

In Runde 19 lag Daniel Abt dank eines frühen Boxenstopps in Führung, musste deswegen allerdings extrem viel Energie sparen – er hatte nur noch halb so viel Saft im Akku wie Sam Bird. Während Abt also langsam wieder nach hinten durchgereicht wurde, fuhr Bird das Rennen mit vier Sekunden Vorsprung vor dem zweitplatzierten Lucas di Grassi nach Hause. Dritter wurde Sébastien Buemi.

https://twitter.com/sambirdracing/status/536072402304659456

Endstand des ePrix von Putrajaya / Malaysia:

  1. Sam Bird (Virgin) 51:11.979 min.
  2. Lucas di Grassi (Abt) +4.175 s
  3. Sébastien Buemi(e.dams), +5.739 s
  4. Nicolas Prost (e.dams) +9.552 s
  5. Jerome d’Ambrosio (Dragon), +13.722 s
  6. Karun Chandhok (Mahindra) +17.158 s
  7. Oriol Servia (Dragon) +18.621 s
  8. Felix da Costa (Aguri) +19.926 s
  9. Jaime Alguersuari (Virgin) +20.053 s
  10. Daniel Abt (Abt) +45.663 s
  11. Ho-Pin Tung (China) +55.833 s
  12. Stephane Sarrazin (Venturi) +56.626 s
  13. Matthew Brabham(Andretti) +1:05.036 s
  14. Bruno Senna (Mahindra) +1 Runde
  15. Franck Montagny (Andretti) +1 Runde (Strafe)
  16. Katherine Legge (Aguri) +3 Runden (Strafe)
  17. Jarno Trulli (Trulli) +3 Runden (Strafe)
  18. Nelson Piquet jr. (China) Ausfall
  19. Michela Cerruti (Trulli) Ausfall
  20. Nick Heidfeld (Venturi) ausgeschlossen (Strafe)

Nach dem Rennen gab es einige Strafen: Heidfeld wurde nachträglich wegen unerlaubten Fahrzeugwechsels disqualifiziert – er wollte nach dem Crash in einem anderen Wagen weiterfahren. Katherine Legge bekam wegen eines unerlaubten Wechsels des Energiespeichers für das nächste Rennen plus zehn Startplätze aufgebrummt. Das Trulli-Team muss 5000 Dollar Strafe bezahlen, da im freien Training am Cerruti-Renner ein Rad nicht richtig befestigt war.

http://youtu.be/FExAyuj1G34?list=PLiSlrzIEN5WI1AnhzZI6095VcGk7FxRcs

2 von 10 Rennen: WM Stand Fahrer und Teams

Formel E WM 2014/2015 Fahrerwertung

Mit seinem Sieg nach dem dritten Platz in Peking schob sich Bird in der WM-Tabelle von drei auf zwei, während di Grassi dank seinem zweiten Platz die Führung verteidigen konnte.

  1. Lucas di Grassi: 43
  2. Sam Bird: 40
  3. Franck Montagny: 18
  4. Nicolas Prost: 18
  5. Jerome d’Ambrosio: 18
  6. Karun Chandhok: 18
  7. Sébastien Buemi: 15
  8. Charles Pic: 12
  9. Oriol Servia: 12
  10. Nelson Piquet jr: 4
  11. Felix da Costa: 4
  12. Jaime Alguersuari: 4
  13. Stephane Sarrazin: 2
  14. Daniel Abt: 2
  15. Takuma Sato: 2
  16. Ho-Pin Tung: 0
  17. Nick Heidfeld: 0
  18. Matthew Brabham: 0
  19. Michela Cerruti: 0
  20. Bruno Senna: 0
  21. Katherine Legge: 0
  22. Jarno Trulli: 0

Formel E WM 2014/2015 Teamwertung

In der Team-Wertung eroberte Abt den ersten Platz und liegt nun einen Punkt vor Virgin. Auf drei folgt e.dams, noch ohne Punkt ist einzig Trulli.

  1. Audi Sport Abt: 45
  2. Virgin Racing: 44
  3. e.dams-Renault: 33
  4. Andretti: 30
  5. Dragon Racing: 30
  6. Mahindra Racing: 18
  7. Amlin Aguri: 6
  8. China Racing: 4
  9. Venturi: 2
  10. Trulli: 0

Auf das nächste Rennen der Formel müssen Fans nicht lange warten: Der ePrix von Punta del Este in Uruguay wird bereits am 13. Dezember ausgetragen.

Newsletter

Via: green-motors.de
Tags: Formel EAntrieb: Elektroauto

VW zeigt Golf HyMotion mit Brennstoffzelle (Video)

blitzzcar: Tesla-Model-S-Carsharing für Wien

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de