• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Toyota ruft Elektro-SUV zurück – wegen Technik von Tesla

17.03.2015 in Autoindustrie | 4 Kommentare

Toyota-RAV4EV-Elektroauto-Rueckruf

Wenn Hybrid-Pionier Toyota und Elektroauto-Vordenker Tesla Motors gemeinsam ein Auto bauen, dann klingt das nach einer perfekten Symbiose: Toyota hat in Kooperation mit Tesla 2500 Exemplare des Elektro-Geländewagens RAV4 EV produziert. Im August 2014 endete die Produktion.

Doch nach dem Baustopp bereitet der Elektro-RAV4 nun scheinbar Probleme und hat Toyota dazu veranlasst, entsprechende Modelle zurückzurufen. Ein Softwarefehler soll in den Fahrzeugen schlummern. Der könnte bewirken, dass das Automatikgetriebe während der Fahrt unvermittelt in den Leerlauf wechselt.

Eine Toyota-Pressesprecherin teilte Bloomberg mit, dass Tesla Motors die zu reparierende Komponente geliefert habe. Jedoch würden sich Toyota-Werkstätten um die Beseitigung des Fehlers kümmern. Weitere Informationen gibt Toyota zu dem Fall nicht bekannt.

Schon während des gemeinsamen Projekts hatte es Reibereien zwischen Tesla und Toyota gegeben. Dennoch hatte Tesla-Chef Elon Musk davon gesprochen, dass er sich weitere Kooperationen vorstellen könne. Aktuell jedoch scheint es nicht so, dass es dazu kommen wird.

Newsletter

Via: Bloomberg
Tags: Rückruf, Toyota RAV4Unternehmen: Toyota
Antrieb: Elektroauto

Aus Unachtsamkeit: Chevrolet Volt-Besitzer vergiften sich mit Kohlenmonoxid

BMW i8: Polizei in Dubai erweitert illustren Fuhrpark (Bilder & Video)

Auch interessant

Rückruf für Opel Corsa-e, weil keine Abgasmessung möglich ist

01-Opel-Corsa-e-511085_61828a7a845b1

Tesla-Rückruf: Fahrzeugsysteme können ausfallen

Tesla-Model-X

Rückruf für 7801 Mercedes EQE und EQS wegen mangelhafter Abschleppvorrichtungen

Mercedes-EQS-EQE

BMW ruft einzelne iX und i4 wegen Brandgefahr zurück

BMW-iX

    T&E-Test: Plug-in-Hybride weit umweltschädlicher als angegeben

    T&E-BMW

    Fisker will nicht auf Tesla-Preissenkung reagieren

    Fisker-Ocean

    Smart #1 bis auf „Launch Edition“ derzeit ausverkauft

    Smart-1-2022-10-1200×689

    Krummen Kerzers meldet Rekord mit Volvo Elektro-Lkw über 3000 Kilometer

    Krummen-Kerzers-2

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Verkehrsminister Wissing: Durch neue Abgasnorm droht Abbau von Arbeitsplätzen

    Ford-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. I_Peter meint

    18.03.2015 um 12:16

    Interessiert uns das hier in Europa überhaupt ?
    Der Toyota RAV4 EV wird doch überhaupt erst seit Ende letzten Jahres als reines „Compliance car“ ausschließlich auf dem kalifornischem Markt verkauft, um den dortigen gesetzlichen Vorschriften zu genügen (1% zero-Emission vehicles).
    http://www.cleanairmag.de/toyota-rav4-ev-markteinfuehrung-des-elektro-suv/

    • ecomento.de meint

      18.03.2015 um 12:33

      Stimmt, offiziell gab es den RAV4 EV hierzulande nicht.

      Bis auf das Model S – und die wenigen produzierten Roadster – gibt es bisher allerdings nur wenig Anhaltspunkte was die Langlebigkeit der Tesla-Technik betrifft. Einige Komponenten des RAV4 EV dürften auch im Model S verbaut sein – mal sehen, ob sich die „Schuldfrage“ hier noch klärt…!

      VG
      TL | ecomento.de

  2. Christoph meint

    18.03.2015 um 08:00

    Es ist ein Softwarefehler. Das kommt bei den besten Herstellern immer wieder mal vor.
    Der Grund für den eigentlichen Rückruf ist, dass in Amerika ein „sudden loss of power“ als verkehrsgefährdender Fehler angesehen wird. Sprich, bricht der Vortrieb ab und der Fahrer reagiert panisch und verursacht einen Unfall, kann er am Ende womöglich Toyota verklagen.
    Da sie das gleich mal verhindern wollen, wird das eben angepasst. Rückrufe sind doch mittlerweile Gang und Gäbe. Sehe da kein Problem.
    Zumal der Fehler ja nicht wirklich ein „Problem“ verursacht.

  3. Starkstrompilot meint

    17.03.2015 um 14:21

    erst arbeitet man jahrelang erfolgreich miteinander, dann trennt man sich, wahrscheinlich im Streit. Jedenfalls scheint es ungeklärtes zu geben. Und plötzlich funktioniert etwas am gemeinsamen Produkt nicht mehr richtig.
    Im Süden hat so etwas a Gschmäckle. Sprich, da stimmt etwas nicht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de