• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Zwei Drittel der Deutschen wollen Elektroauto-Förderung (Umfrage)

09.06.2015 in Autoindustrie, Lifestyle, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Foerderung

Bild: BMW

Die Mehrheit der Bundesbürger spricht sich dafür aus, dass sowohl der Kauf als auch die Nutzung von Elektroautos besser gefördert werden sollte. 66 Prozent der Befragten würden es begrüßen, wenn es für die Anschaffung von Elektroautos zum Beispiel Steuerrabatte wie in anderen Ländern gäbe, ergab eine Umfrage von Forsa für das Magazin Stern. Gegen eine stärkere Förderung – auch durch ein dichteres Netz an Stromtankstellen oder die Freigabe von Busspuren für Elektroautos – sind 29 Prozent der Deutschen.

Vor allem bei den Anhängern von Grünen (77 Prozent) und Linken (72 Prozent) ist die Zustimmung überdurchschnittlich hoch. Weniger begeistert von Elektromobilität sind Sympathisanten von CDU/CSU und SPD: 68 Prozent der SPD-Anhänger, aber nur 62 Prozent der Unions-Anhänger befürworten mehr finanzielle Förderung für Kauf und Nutzung von Elektroautos.

Nach einer neuen Studie des Instituts Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen sinkt derzeit der ohnehin schon geringe Marktanteil von Elektroautos. Deshalb werden jetzt diverse Kaufanreize diskutiert, damit im Jahr 2020 tatsächlich mindestens eine Million dieser Autos auf Deutschlands Straßen rollen, wie es die Bundesregierung als Ziel vorgegeben hat.

Newsletter

Via: Presseportal.de
Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto

G 7 streben radikale Abkehr von Kohle, Öl & Gas an

Akku-Experte erklärt Teslas Batterie-Geheimnis

Auch interessant

CDU und SPD planen gezielte Kaufanreize für E-Autos

Opel-Corsa-Electric

Energieverband BDEW: „Starkes Signal für Elektromobilität gefordert“

Polestar-2-laedt

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

IG Metall und BUND fordern Bekenntnis zur E-Mobilität

VW-ID3-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de