• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Zwei Drittel der Deutschen wollen Elektroauto-Förderung (Umfrage)

09.06.2015 in Autoindustrie, Lifestyle, Studien & Umfragen

Elektroauto-Foerderung

Bild: BMW

Die Mehrheit der Bundesbürger spricht sich dafür aus, dass sowohl der Kauf als auch die Nutzung von Elektroautos besser gefördert werden sollte. 66 Prozent der Befragten würden es begrüßen, wenn es für die Anschaffung von Elektroautos zum Beispiel Steuerrabatte wie in anderen Ländern gäbe, ergab eine Umfrage von Forsa für das Magazin Stern. Gegen eine stärkere Förderung – auch durch ein dichteres Netz an Stromtankstellen oder die Freigabe von Busspuren für Elektroautos – sind 29 Prozent der Deutschen.

Vor allem bei den Anhängern von Grünen (77 Prozent) und Linken (72 Prozent) ist die Zustimmung überdurchschnittlich hoch. Weniger begeistert von Elektromobilität sind Sympathisanten von CDU/CSU und SPD: 68 Prozent der SPD-Anhänger, aber nur 62 Prozent der Unions-Anhänger befürworten mehr finanzielle Förderung für Kauf und Nutzung von Elektroautos.

Nach einer neuen Studie des Instituts Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen sinkt derzeit der ohnehin schon geringe Marktanteil von Elektroautos. Deshalb werden jetzt diverse Kaufanreize diskutiert, damit im Jahr 2020 tatsächlich mindestens eine Million dieser Autos auf Deutschlands Straßen rollen, wie es die Bundesregierung als Ziel vorgegeben hat.

Newsletter

Via: Presseportal.de
Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto

G 7 streben radikale Abkehr von Kohle, Öl & Gas an

Akku-Experte erklärt Teslas Batterie-Geheimnis

Auch interessant

E-Auto-Prämie ab September 2023 für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen

Renault-Twingo-Electric

Studie: Dienstwagenprivileg für Plug-in-Hybride kostet Fiskus 1,2 Milliarden Euro

Mercedes-GLC-Plug-in-Hybrid

Ladesäulenbetreiber legen bei EU Beschwerde gegen „Deutschlandnetz“ ein

Nissan-Leaf-an-Schnellladestation

Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand August 2022)

Renault-ZOE-3-1

    E-Auto-Prämie ab September 2023 für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen

    Renault-Twingo-Electric

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

    Audi-A6-e-tron-concept

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Tesla-Model-Y

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de