• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Audi-Chef fordert „massive Investitionen“ in Elektromobilität

23.06.2015 in Politik, Wirtschaft | 3 Kommentare

audi-elektroauto-investitionen

Bild: Audi

In einem Interview mit dem in München erscheinenden vbw-Unternehmermagazin (Montag) hat Audi-Chef Rupert Stadler „massive Investitionen“ von Bund und Ländern unter anderem in die Ladeinfrastruktur für Elektroautos gefordert.

„Der freie Parkplatz in der Innenstadt für Elektroautos alleine wird es nicht richten. Wir brauchen massive Investitionen in eine Lade-Infrastruktur. Da sind Bund und Länder gefordert“, so Stadler.

Das erklärte Ziel von Bundeskanzlerin Angela Merkel, bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen, relativierte der Chef der VW-Tochter. „Wir sollten uns nicht darauf kaprizieren, ob nun die eine Million bis 2020 zu schaffen ist oder nicht. Das ist unerheblich“.

Wichtig sei, „dass die Richtung stimme“, so Chef der VW-Tochter laut Automobilwoche.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Ladestationen, SchnellladenUnternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

Toyota Prius bald auch als SUV?

Forschung zu Batteriefertigung erhält neue Fördergelder

Auch interessant

Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

Tesla-Supercharger_10

Bundesnetzagentur: Zum Juli bundesweit 63.570 Elektroauto-Ladepunkte verfügbar

Mercedes-Ladeanschluss

Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

EWE Go und McDonald’s nehmen 250ste Ladesäule in Betrieb

McDonalds-Elektroauto-Ladestationen-EWEGo

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

    Audi-A6-e-tron-concept

    E-Auto-Prämie ab September 2023 für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen

    Renault-Twingo-Electric

    Opel: Elektro-Astra später wohl auch in besonders sportlicher Version erhältlich

    Opel-Astra

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kirschner meint

    24.06.2015 um 07:27

    Wenn er das wirklich meint ist er die volle Fehlbesetzung.
    Soll doch mal bei Tesla vorbeischauen. Die bauen die Infrastruktur in einem fremden Land so mal eben nebenbei auf.
    Und das schaffen BMW Mercedes und VW mit 100 mal mehr Umsatz und Gewinn und 100 Jahre Erfahrung nicht.
    Was ein Armutszeugnis.
    In 5 Jahren werden sie Importverbote für Elektroautos fordern weil sie sonst ihre Benzinkutschen nicht mehr loswerden.

  2. Micha meint

    23.06.2015 um 09:13

    Lieber Audi Chef.
    Sie fordern. Toll.
    Was haben sie denn bisher getan ?
    Ein echtes E Mobil auf dem Markt ?
    Ladestruktur wie andere Autohersteller aufgebaut ?

    Sie fordern. Toll.
    Wie sieht es denn aus mal selbst was zu machen, statt nur anzukündigen und zu fordern?

    • Twizyfahrer meint

      23.06.2015 um 21:19

      Ja dann investier mal was, immer nur schreien und gefüttert werden wie dei Enten im Teich, das ist alles was unsere Manager können. Die haben die letzten 10 Jahre pro Jahr 1 Milliarde Förderung für neue Technologien bekommen und was haben die geliefert, nix.
      Diese Schmarotzer kosten den Staat ein Heidengeld.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de