• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto Porsche Pajun soll 2019 auf den Markt kommen

13.07.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Porsche-Elektroauto-Pajun

Bild: Panamera (Symbolbild)

Dass Porsche tatsächlich ein reines Elektroauto plant, wissen wir seit einigen Monaten. Dass es sich bei dem Zuffenhausener Elektro-Sportler um den Pajun, den kleinen Bruder des Panamera (PAnamera JUNior) handelt, ist auch schon bekannt. auto motor und sport berichtet nun, dass die Markteinführung für 2019 geplant sein soll und bestätigt damit die Aussage von Porsche-Chef Matthias Müller, dass ein Porsche-Elektroauto „gegen Ende der Dekade“ erhältlich sein soll.

Die Reichweite des Pajun soll dank der mittig im Fahrzeugboden untergebrachten Akkus demnach mindestens 400 Kilometer betragen. Ähnlich wie Audi beim R8 e-tron sollen zwei Elektromotoren im Heck für Vortrieb sorgen. Technische Kooperationen mit Audi soll es aber bei der Entwicklung des Elektro-Porsches nicht geben – „mit Ausnahme der induktiven Ladetechnik, die sich beide Autobauer teilen“, so ams.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Porsche PajunUnternehmen: Porsche
Antrieb: Elektroauto

Nissan LEAF: Größere Batterie ab August?

BMW nimmt Elektro-Lkw in Betrieb (Bilder)

Auch interessant

Versteckt sich hier die Porsche Elektroauto-Limousine 717?

Porsche 717 Elektroauto

Porsche plant Elektro- & Wasserstoff-Limousine

Porsche Elektroauto 717 Wasserstoffauto 718

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jim Bob meint

    14.07.2015 um 06:00

    Ach Gott wie kümmerlich! Eine kleine österreichische Firma bietet bereits heute schon einen E-Porsche mit Allrad und 450 km Reichweite! http://www.kreiselelectric.com

    • DanielB meint

      25.07.2015 um 19:30

      Dabei wird ganz schnell vergessen, dass es sich hierbei um einen Panamera S handelt und der mit einer gewissen Konfiguration ebenfalls mal schnell 120.000 Euro kostet. Aha und dann baue ich das Fahrzeug also noch um. Wird wohl kaum günstiger sein und dann kommt noch hinzu, wie es sich hier mit Garantie und Co verhält.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de