• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Norwegen: Jeder dritte Neuwagen ist ein Elektroauto

21.07.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

norwegen-elektroauto-zulassungen

Bild: VW

Es wird immer besser: In Norwegen ist IHS Automotive zufolge mittlerweile schon jeder dritte Neuwagen ein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid. Das dürfte vor allem Volkswagen freuen: Denn das meist verkaufte Auto im ersten Quartal 2015 ist der VW e-Golf.

Grund für die Beliebtheit von Elektroautos sind umfangreiche Förderungen. Für Elektroautos fallen in Norwegen z.B. keine Importsteuern an, was dazu führt, dass der Elektro-Golf in dem skandinavischen Land billiger ist als der Einstiegsbenziner.

Im internationalen Vergleich liegt Norwegen mit einem Elektro-Anteil bei Neuzulassungen von 33,1 Prozent mit deutlichem Vorsprung auf Rang eins. Nummer zwei, die Niederlande, kommen auf einen Stromer-Anteil von 5,7 Prozent, Großbritannien als Nummer drei kommt auf 1,2 Prozent.

Deutschland liegt mit 0,6 Prozent abgeschlagen auf Rang sechs. Aber immerhin konnte Deutschland seinen Anteil von Elektroautos bei den Neuzulassungen im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres verdoppeln. Norwegen erreichte in dieser Kategorie eine Steigerung von „nur“ 40 Prozent.

Newsletter

Via: IHS Automotive & Golem.de
Tags: NorwegenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Faraday Future: Geheimnisvolles Elektroauto-Startup aus Kalifornien

Selbstfahrende Elektroauto-Taxis könnten massiv CO2 einsparen

Auch interessant

Absatz von Plug-in-Elektrofahrzeugen steigt 2024 weltweit um 25 % auf 17,1 Millionen

Tesla-Model-3

Norwegen erreicht 2020 E-Auto-Quote von 54,3 Prozent

Audi-e-tron

Xpeng expandiert nach Europa, Norwegen als Testmarkt

Xpeng-G3

Porsche-Absatz in Norwegen wächst dank Elektroauto Taycan deutlich

Porsche-Taycan-Norwegen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de