• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Großbritannien investiert massiv in induktive Ladetechnik für Autobahnen

24.08.2015 in Aufladen & Tanken, Technik von Thomas Langenbucher

elektroauto straasse laden kabellos

Bild: Wikimedia

Großbritannien ist bislang nicht gerade als Elektroauto-Innovationsstandort bekannt. Das könnte sich nun ändern: Denn noch in diesem Jahr will das Unternehmen Highways England auf Teststrecken mit der Erprobung einer induktiven Ladetechnik beginnen, um Elektro- und Hybridautos während der Fahrt aufladen zu können. Die Tests sollen zeigen, wie sicher und effizient die neue Technologie ist.

Sollte diese 18-monatige Testphase erfolgreich verlaufen, könnte die kabellose Technik weltweit erstmals auch auf öffentlichen Straßen und vielbefahrenen Autobahnen Verwendung finden.

Verkehrsminister Andrew Jones schreibt in einer Pressemitteilung, die Regierung investiere „in den kommenden fünf Jahren 500 Millionen Pfund, um Großbritannien an der Spitze dieses Technologiesektors zu halten und um so neue Stellen und zusätzliches Wachstum zu schaffen.“

Auch in Deutschland wird zwar in mehreren Versuchen und Projekten auf dem Gebiet der Induktion geforscht. Aber noch nicht in dieser Größenordnung.

Newsletter

Via: Car-IT & Wired
Tags: England, Kabelloses Laden, Straßen-LadenAntrieb: Elektroauto

Roman über Autoindustrie: „Was hinter den Kulissen vorgeht, ist teils wirklich bizarr“

Bugatti: Neue Details zum hybriden Veyron-Nachfolger

Auch interessant

Porsches induktives Laden soll mehrere Tausend Euro kosten

Porsche-kabelloses-Elektroauto-Laden

Porsche: Elektro-Cayenne unterstützt kabelloses Laden

Porsche-kabelloses-Elektroauto-Laden-Cayenne

Mahle hofft bei induktivem Laden auf Durchbruch bis 2030

Mahle-induktives-Laden

Universität Wuppertal erprobt kabellose Ladetechnologie

VW-ID7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de