• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

E-Wald-Chef Otto Loserth: „Elektroautos werden sich durchsetzen“

27.08.2015 in Autoindustrie, Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

e-wald-elektroauto

Bild: E-Wald GmbH

Das Elektroauto-Carsharing E-Wald im Bayerischen Wald ist eine der größten deutschen Modellregionen für Elektromobilität. In den Landkreisen Cham, Freyung-Grafenau, Regen, Deggendorf, Passau und Straubing-Bogen soll in Zusammenarbeit mit der TH Deggendorf bewiesen werden, dass Elektromobilität im ländlichen Raum funktioniert. Im Interview mit dem Onlinemagazin da Hog’n gibt E-Wald-Geschäftsführer Otto Loserth Einblicke zu seinen Erfahrungen mit dem Projekt und den Alltag mit Elektroautos.

Er sei „fast ausschließlich mit dem E-Auto unterwegs“ und ist „davon überzeugt“, dass sich Stromer „in einem gewissen Rahmen durchsetzen werden“. Es werde einen „Mix“ geben zwischen herkömmlichen Verbrennern und Elektroautos, „genauso wie jetzt zwischen Benziner und Diesel“.

Beim Elektroauto-Carsharing seien mittlerweile knapp „200 Fahrzeuge im Einsatz – davon sind 190 rein elektrisch, der Rest ist Hybrid oder, im Service, auch mal an Verbrenner“. Man sei viel weiter, als „eigentlich zu Projektbeginn 2012 gedacht: Geplant war ursprünglich, bis Ende 2015 eine Flotte von zirka 100 Autos aufzubauen.“

Ähnliches gelte „für die Ladesäulen: Es waren 100 beabsichtigt – mittlerweile sind wir bei 150 angelangt. Wir waren fleißig (lacht)“. Selbstverständlich werde an diesen „ausschließlich regenerativer Strom getankt“, damit das Konzept auch wirklich nachhaltig ist.

Das ausführliche Interview lesen Sie bei da Hog‘n

Newsletter

Via: da Hog’n
Unternehmen: E-Wald GmbH
Antrieb: Modern Mobility

Neuer Tesla „Hypermiling“-Weltrekord (Video)

Tesla an der Börse bald doppelt so viel wert?

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de