• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mehr Tesla Elektroautos für Europa – dank zweitem Montagewerk (Bilder, Video)

02.10.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik5
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik4
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik6
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik3
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik7
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik2
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik1
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik8
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik5
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik4
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik6
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik3
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik7
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik2
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik1
  • Tesla-Motors-Filburg-Produktion-Fabrik8

Bilder: Twitter | Tesla

Tesla hat in den Niederlanden ein zweites Montagewerk eröffnet, wo die Endmontage der Elektroautos Model S und künftig auch des Model X stattfinden soll. Für die Eröffnung der knapp 43.000 Quadratmeter großen Fabrik, in der 180 Mitarbeiter zugange sind, war Firmenchef Elon Musk sogar persönlich vor Ort in Tilburg.

Tesla will damit seine Auslieferungskapazitäten in Europa deutlich steigern: Statt 225 Model S pro Woche will der Elektroauto-Pionier aus Kalifornien schon bald 450 Fahrzeuge pro Woche endmontieren. In Tilburg werden Komponenten wie Batterie, Antriebsstrang und Hinterachse, insgesamt knapp hundert verschiedene Teile, ins Fahrzeug eingebaut. Die Elemente werden vormontiert aus dem Stammwerk im kalifornischen Fremont angeliefert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Das Werk verfügt zudem über die erste europäische Indoor-Teststrecke, 750 Meter lang, mit verschiedenen Straßenbelägen und 6000 Messpunkten ausgestattet. Was darauf passiert, zeigt Tesla per Tweet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: NZZ & Tesla
Tags: Niederlande, Produktion, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Plug-in-Hybrid VW Passat GTE ab sofort beim Händler (Bilder)

Elektroauto i3: BMW „verschenkt“ Sonderausstattungen im Wert von 5000 Euro

Auch interessant

Stellantis: Elektro-Transporter künftig auch als Basis für Wohnmobile

FIATProfessionalDucatoCargoBoxBEV

Mercedes: Accumotive in Kamenz produziert Batterien für neuen Elektro-CLA

Mercedes-CLA-Batterie-Produktion-Accumotive-Kamenz

BMW bereitet Serienfertigung seiner neuen Hochvoltbatterien vor

Hochvoltbatterie-Montage-im-BMW-Group-Werk-Debrecen-2025-6

Changan plant europäisches Werk zur Unterstützung des E-Auto-Absatzes

ChangAn-Brand-Launch-Event_DeepalS07

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stan meint

    02.10.2015 um 17:16

    Wolfsburg wäre aktuell auch ein guter Standort für ein Montagewerk. ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de