• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Dieser Elektroroller soll eine neue Fahrzeugklasse schaffen

07.10.2015 in Elektroroller, Lifestyle

Egret-PLEV-Elektroroller

Bilder: Facebook | Egret

Der Hamburger Unternehmer Florian Walberg will durchsetzen, dass faltbare Elektroroller seiner Firma Walberg Urban Electrics im Straßenverkehr zugelassen werden. Dafür muss er es mit der EU in Brüssel aufnehmen. Seit 2011 bastle er an dem Roller, der eine neue Fahrzeugklasse schaffen soll: das Personal Light Electric Vehicle, kurz PLEV. Ein kleiner faltbarer Elektroroller, der mit Akkupower bis zu 25 km/h schnell werden soll.

Seit 2012 reise Walberg mindestens vier Mal im Jahr nach Belgien, um mit Kollegen und Konkurrenten einen EU-weit geltenden technischen Standard für das PLEV schaffen. Denn bislang haben die kleinen Elektroflitzer in Europa keine Zulassung, können deshalb auch nicht bei Versicherungen angemeldet werden.

Egret-One-S-Elektroroller-PLEV
Egret One S

Nach drei Jahren sei der technische Standard für die neue Fahrzeugklasse nun fast festgelegt, so die Zeit. Ende des Jahres will man ein letztes Mal für Korrekturen zusammenkommen. „Dann wird das Ganze hoffentlich vom technischen Komitee abgesegnet, veröffentlicht und an die EU-Mitgliedsstaaten zur Kommentierung geschickt“, sagt Walberg der Zeitung.

Das allerdings könne weitere drei Monate dauern. Wenn alle Kommentare eingefügt sind, entscheiden die EU-Länder über die jeweiligen Regulierungen für Plevs im Straßenverkehr. Dann gehe es um ganz konkrete Fragen: Besteht Helmpflicht? Gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung? Dürfen Plevs Fahrradwege benutzen? 2016 sollen Antworten gefunden sein.

Ausführliches zum Thema erfahren Sie bei der Zeit

Newsletter

Via: Zeit.de
Unternehmen: Walberg Urban Electrics
Antrieb: Zweiräder

Flughafen Frankfurt: Fraport nimmt weitere Elektrofahrzeuge in Betrieb

TH Lausanne entwickelt Tankstelle der Zukunft

Auch interessant

Berliner Polizei flottet Elektro-Roller von BMW ein

BMW-CE-04-Polizei-Berlin

Seat stellt Elektro-Roller MÓ 50 mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit vor

Seat-Mo-50-2022-1

Polestar bietet zweite limitierte Auflage von CAKE-Elektromoped an

Polestar-CAKE-Makka-Elektromotorrad-2022-6-2

Honda stellt Elektroroller EM1 e: für Europa vor

Honda-EM1-e-2022-8

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen

    Skoda-Enyaq-iV-Batteriesystem

    Audi-Chef Duesmann: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“

    Audi-Markus-Duesmann

    Schwedische Forscher entwickeln effizientes induktives Ladesystem mit bis 500 kW Leistung

    Chalmers-500-kW-wireless-charging

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de