• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Toyota feiert 200.000 Yaris Hybrid aus Nordfrankreich

14.10.2015 in Neues zu Modellen

Toyta-Yaris-Hybrid-Verkaufszahlen

Bild: TMDE/dpp-AutoReporter

Der Toyota Hybridantrieb ist so beliebt wie nie zuvor: Im französischen Werk Valenciennes ist nun der 200.000ste Toyota Yaris Hybrid vom Band gelaufen. Täglich verlassen laut Hersteller mehr als 300 Einheiten des alternativ angetriebenen Kleinwagens die Werkshallen. Das Hybridmodell macht inzwischen fast 40 Prozent der gesamten Yaris-Fertigung aus. Bei Produktionsstart im April 2012 lag der Hybrid-Anteil noch bei einem Viertel.

Der Yaris ist der meistverkaufte Toyota in Europa: Mit 181.105 Einheiten war jedes fünfte abgesetzte Modell im vergangenen Jahr ein Yaris. Rund ein Drittel davon (58.530 Einheiten) fuhr mit Hybridantrieb vor. Auch in Deutschland werden mehr als ein Drittel aller zugelassenen Yaris mit Hybridantrieb angetrieben.

Jeder fünfte Yaris Hybrid bleibt direkt in Frankreich. Italien und Großbritannien folgen mit jeweils 16 Prozent auf der Liste der beliebtesten Abnehmerländer. Auch das Jubiläumsmodell in der höchsten Ausstattungslinie geht an einen französischen Kunden. Die Kombination aus sparsamem 1,5-Liter-Benziner und einem Elektromotor reduziert den Kraftstoffverbrauch in der Norm auf durchschnittlich 3,3 Liter je 100 Kilometer, die CO2-Emissionen betragen 75 g/km.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: Toyota Yaris, Toyota Yaris HybridUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Bosch stellt Elektro-Gepäckschlepper mit Brennstoffzelle vor

So will Bosch die Elektroauto-Batterie der Zukunft entwickeln

Auch interessant

Neuer Toyota Yaris kostet als Hybrid ab 19.990 Euro

Toyota-Yaris-Hybrid-2020-rot

Toyota kündigt Yaris Cross Hybrid für 2021 an

Toyota-Yaris-Cross-Hybrid-2020-1

Toyota gibt Ausblick auf neuen Yaris Hybrid

Toyota-Yaris-2020-3

Toyota Yaris Splash Hybrid ab sofort erhältlich

Toyota-Yaris-Splash-Hybrid

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020

    VW-ID3

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    BMW zeigt Elektro-Gran-Coupé i4 bei finalen Abstimmungsfahrten

    BMW-i4-Prototyp-2021-2

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S

    Mercedes Elektro-SUV EQA startet mit 426 Kilometer Reichweite ab 47.540 Euro

    Mercedes-EQA-2021-2

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. bariton65 meint

    16.10.2015 um 12:37

    Ich kann nicht verstehen, dass immer noch 2/3 der in Deutschland zugelassen Yaris KEINE Hybride sind. Schließlich ist der Hybrid-Antrieb von seinem Leistungsoptimum her (Stadtverkehr, Stop-and-Go, gemäßigte Geschwindigkeiten auf Landstraßen) geradezu prädestiniert für einen solchen Kleinwagen. Stellen die Leute keine Wirtschaftlichkeitsberechnungen an?

    • Realist1 meint

      15.04.2016 um 19:38

      Na dann schau dir einfach die Preisliste von Toyota an .Er rechnet sich halt nur für Leute die sehr viel fahren und die kaufen sich in der Regel keinen Kleinwagen und auf Autobahn bringt der Hybrid kaum was ,also rechnet sich der Aufpreis eigentlich nie

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben