• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

General Motors rechnet mit schnell sinkenden Batteriekosten

15.10.2015 in Autoindustrie, Technik

Chevrolet Elektroauto Batterie Preise 145 dollar

Bild: Flickr | WilliamOliverCarspotting

Der US-Hersteller General Motors plant anscheinend mit deutlich günstigeren Kosten für Li-Ionen-Batterien, das berichtet die Website Autoblog. Für das sich in der Erprobungsphase befindliche und für 2017 als Serienmodell angekündigte kompakte Elektroauto Chevrolet Bolt rechnet GM-Produktentwicklungschef Mark Reuss demnach mit 145 US-Dollar (ca. 126 Euro) pro Kilowattstunde.

Noch vor zwei Jahren lagen die Kosten pro Kilowattstunde laut einer US-Studie bei rund 300 US-Dollar (ca. 261 Euro). Optimistische Szenarien hatten 2014 prophezeit, dass die Kosten bis 2019/2020 auf etwa 180 US-Dollar (ca. 157 Euro) sinken könnten. Zudem hält der Autokonzern – zu dem bekanntlich auch Opel gehört – es offenbar für realistisch, dass der Preis bis 2021 auf 100 US-Dollar (ca. 87 Euro) sinken könnte.

Newsletter

Via: Autoblog & Studie
Tags: BatterieAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Audi forscht an CCS-Ladung mit 150 kW

Um 16 Prozent: Toyota steigert Absatz von Hybridautos

Auch interessant

„RecyLIB“: Forschung zu funktionserhaltendem Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Mercedes-Batterieproduktion

BMW baut Batterie-Testzentrum in Wackersdorf

BMW-Wackersdorf

BMW testet in Parsdorf Produktion von Festkörper-Batteriezellen

BMW-Solid-Power

Prognose: EU könnte bis 2027 unabhängig von E-Auto-Batterien aus China werden

VW-MEB-Batteriesystem

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de