• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Um 16 Prozent: Toyota steigert Absatz von Hybridautos

15.10.2015 in Autoindustrie

Toyota-Steigerung-Absatz-Hybridautos

Bild: Toyota

Toyotas Hybride verkaufen sich prächtig: Mit 662.000 verkauften Toyota und Lexus Fahrzeugen von Januar bis September erzielt der japanische Automobilkonzern einen europaweiten Marktanteil von 4,7 Prozent und hält somit das Vorjahresniveau. Allein im dritten Quartal setzte Toyota Motor Europe insgesamt 211.100 Fahrzeuge ab.

Zu den Erfolgsmodellen gehören weiterhin die Hybridautos: In den ersten neun Monaten wurden insgesamt 152.000 neue Hybride in Kundenhand übergeben, was einem Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2014 entspricht. Europaweit ist fast jedes vierte Toyota- und Lexus-Neufahrzeug inzwischen mit dem alternativen Antrieb unterwegs, in Westeuropa liegt der Anteil sogar bei einem Drittel. In diesem Jahr wird der Hybridabsatz erstmals die Marke von 200.000 Einheiten in Europa überschreiten.

„Immer mehr europäische Kunden sind von den Vorzügen des Hybridantriebs überzeugt. Mit bald acht Toyota und acht Lexus Hybridmodellen in unserem Portfolio, die fast 60 Prozent der Marktsegmente abdecken, sind wir gut aufgestellt. Wir haben unlängst den Meilenstein von einer Million verkaufter Hybridfahrzeuge in Europa und acht Millionen weltweit erreicht“, so Karl Schlicht, Executive Vice President von Toyota Motor Europe.

Hybrid-Highlights

Von Januar bis September verkauften Toyota und Lexus insgesamt 152.000 Hybridfahrzeuge, was einer Steigerung von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht – ein Beleg für das stetig wachsende Interesse und Vertrauen in den Hybridantrieb.

Der Absatz des Toyota Yaris Hybrid stieg im gleichen Zeitraum um 25 Prozent auf 53.000 Einheiten. Jeder dritte in Europa verkaufte Yaris fährt inzwischen mit der Kombination aus Benzin- und Elektromotor vor. Im französischen Toyota Werk Valenciennes lief unlängst der 200.000 Yaris Hybrid vom Band. Die Hybridvariante macht mittlerweile fast 40 Prozent der gesamten Yaris-Produktion aus.

Auch bei Lexus ist der Hybridantrieb gefragt wie nie, der Absatz legte in den ersten neun Monaten um 39 Prozent auf 31.000 Einheiten zu. Europaweit verfügen 64 Prozent aller Lexus Fahrzeuge über den Hybridantrieb, in Westeuropa beträgt der Anteil sogar 96 Prozent.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: Lexus, Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

General Motors rechnet mit schnell sinkenden Batteriekosten

VW beschließt Radikalumbau: Elektroautos & Hybridautos im Mittelpunkt

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Renault steigert Anteil elektrifizierter Fahrzeuge 2022 in Europa um 9 Prozent

Renaul-Megane-E-Tech-Electric

Toyota-Konzern steigert Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen 2022 um 14 Prozent

Toyota-Hybride

MG meldet für 2022 15.000 Neuzulassungen in Deutschland, vor allem Stromer

MG4-Electric

    Mercedes-Benz Vans stellt neuen eSprinter vor, Europa-Start für Ende 2023 geplant

    Mercedes-eSprinter-2023-9

    Krummen Kerzers meldet Rekord mit Volvo Elektro-Lkw über 3000 Kilometer

    Krummen-Kerzers-2

    Fisker will nicht auf Tesla-Preissenkung reagieren

    Fisker-Ocean

    T&E-Test: Plug-in-Hybride weit umweltschädlicher als angegeben

    T&E-BMW

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Verkehrsminister Wissing: Durch neue Abgasnorm droht Abbau von Arbeitsplätzen

    Ford-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de