• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Volvo kündigt reines Elektroauto und mehr Plug-in-Hybride an

16.10.2015 in In der Planung

Volvo Elektroauto 2019

Bilder: Volvo

Der schwedische Premium-Hersteller Volvo will in Zukunft verstärkt auf voll- und teilelektrische Fahrzeuge setzen. Neben Plug-in-Hybrid-Versionen für jede Baureihe sowie mehrerer kompakter elektrifizierter Modelle soll 2019 erstmals ein reines Elektroauto von Volvo angeboten werden.

Mittelfristig plant Volvo jedes zehnte Fahrzeug weltweit mit einem Elektromotor als einzige Antriebsquelle oder in Kombination mit einem Verbrennungsmotor anzutreiben. In einem ersten Schritt sollen dabei die größeren Fahrzeuge der 60er und 90er Baureihen elektrifiziert werden. Auf die bereits erhältliche Plug-in-Hybrid-Version des Volvo-SUV XC90 soll demnächst die neue Volvo S90 Limousine folgen.

Basierend auf einer neuen, kompakten und von Beginn an auf Elektrifizierung ausgelegten Modular-Architektur (CMA) will Volvo außerdem zukünftig eine Reihe kleinerer Modelle der neuen 40er Baureihe mit zusätzlichem Elektromotor entwickeln.

Volvo Plug-in-Hbyridautos
Die aktuelle Volvo Twin Engine Modellpalette

Darüber hinaus hat Volvo für 2019 das erste reine Elektroauto der Marke angekündigt. „Die Zeit ist reif, dass elektrifizierte Autos vom Nischenprodukt zum Mainstream werden. Wir sind zuversichtlich, bis 2020 rund zehn Prozent unseres weltweiten Absatzes mit elektrifizierten Fahrzeugen erzielen zu können“, erläutert Håkan Samuelsson, Präsident und CEO von Volvo Cars. Details zu dem Stromer will das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Volvo sieht sich aufgrund seiner Erfahrung mit den teilelektrischen Modellen Volvo V60 Plug-in Hybrid und Volvo XC90 Plug-in Hybrid für eine elektromobile Zukunft sehr gut aufgestellt: „In den vergangenen 40 Jahren haben wir viel über Batteriemanagement gelernt und liefern die branchenweit beste Reichweite pro Kilowattstunde. Wir befinden uns an einem Punkt, wo die Kosten-Nutzen-Kalkulation zur Elektrifizierung schon fast positiv ist: Die Batterien haben sich verbessert, die Kosten sinken und die öffentliche Akzeptanz wächst“, so Volvo-Entwicklungschef Peter Mertens.

Untersuchungen hätten ergeben, dass Besitzer eines hybriden Volvo zu 50 Prozent rein elektrisch unterwegs seien. Den Plug-in-Hybridantrieb sieht der schwedische Hersteller daher als eine „echte Alternative zu konventionellen Antriebssystemen“ und „die derzeit beste Kombination aus Effizienz, Reichweite und Komfort“.

Newsletter

Via: Volvo
Tags: Volvo ElektroautoUnternehmen: Volvo
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Der Tesla Elektroauto-Autopilot ist da (Videos)

Auch interessant

Volvo-Elektroauto mit 400 Kilometer Reichweite für unter 40.000 Euro?

Volvo-Elektroauto

Volvo-Elektroauto ab 2019 mit bis zu 100-kWh-Batteriekapazität

Volvo-Elektroauto-Batteriegroesse

Volvo-Chef bekräftigt Absicht eines reinen Elektroautos

Volvo-elektroauto-xc90

Kia gibt mit Concept EV5 Ausblick auf weiteres Elektro-SUV

Kia-Concept-EV5-2023-1

    Audi-Chef Duesmann: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“

    Audi-Markus-Duesmann

    Tesla soll in Deutschland kaum noch Mitarbeiter finden

    Tesla-Produktion

    Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen

    Skoda-Enyaq-iV-Batteriesystem

    BUND fordert Abschaffung der THG-Prämie

    VW-ID.4

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de