• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Conti-Chef: Google will kein Serien-Elektroauto bauen

28.10.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Continental-Elektroauto-Google

Bild: Continental

Continental-Chef Elmar Degenhart meint, die Strategie von Google in Sachen (Elektro-)Auto durchschaut zu haben: „Ich glaube nicht, dass Google ernsthaft die Intention hat, jemals Autos selbst zu bauen“, sagte der Vorstandschef des Autozulieferers und Reifenherstellers der Nachrichtenagentur dpa. Er vermutet, dass Google vielmehr versuche – des Wachstums wegen -, „auf andere Geschäftsfelder zu expandieren“, und „das Auto als zusätzliche Informations- und Datenquelle zu erschließen“.

Degenharts anschauliche Beispielrechnung dazu: Derzeit gebe es weltweit knapp drei Milliarden Internetnutzer, die pro Tag im Schnitt drei Stunden online seien. „Macht also pro Tag circa neun Milliarden Internetnutzerstunden. Für die Internetindustrie stellt eine Nutzerstunde – durch Werbung und Ähnliches – einen Gegenwert dar. Es geht hier für alle Anbieter, die das Internet nutzen, um einen Multimilliarden-Markt.“

Eine Milliarde Nutzerstunden im Auto pro Tag

Dem gegenüber stünden eine Milliarde Autos und leichte Nutzfahrzeuge, die im Schnitt eine Stunde pro Tag in Betrieb seien, was „ein theoretisches Zusatzpotenzial in der Internetnutzung von einer weiteren Milliarde Nutzerstunden pro Tag“ bedeute. Vorausgesetzt, dass „alle automatisch fahren und in der Zeit auch das Internet nutzen. Doch schon ein Bruchteil davon wäre interessant für die Internetindustrie.“ Dies, so vermutet Degenhart, sei ein wesentlicher Grund dafür, dass Google an Roboterautos arbeitet und das Thema vernetzte Mobilität mit Nachdruck angeht.

Der Continental-Chef allerdings hält selbstfahrende Autos für „Science-Fiction“ und „Träumerei“: „In den nächsten zehn oder 15 Jahren werden wir in New York keine Roboter-Taxis ohne Lenkrad und Pedalerie sehen. Denn das dortige Verkehrsgeschehen wäre dafür viel zu komplex und unberechenbar.“

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: Continental, Google
Antrieb: Elektroauto

Honda will Elektroauto-Sportwagen bauen

Tesla Model S mit neuem „E“-Kennzeichen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ich meint

    30.10.2015 um 00:34

    Nun ich finde der Begriff „Wissen“ ist ihr wirklich falsch. Aber der Gedanke, welcher Continental-Chef Elmar Degenhart hier äußert ist plausibel.

  2. Tesla-Fan meint

    28.10.2015 um 21:38

    Ist es nicht lustig, wenn Andere wissen, was Google und Apple wollen bzw. was nicht.
    Na, Hauptsache, mal in ein Mikrofon gequasselt. ;)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de