• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

E.ON testet induktives Laden für Elektroautos in der Praxis

03.11.2015 in Aufladen & Tanken, Technik

Joeys-Elektroauto-aufladen-kabellos-Induktion

Bild: Joey's Pizza

Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderten Projekts erprobt E.ON mit drei Partnern das kabellose Laden von Elektroautos durch Induktion. Die Technik dafür liefert die SEW Eurodrive GmbH aus Bruchsal als Projektpartner im Rahmen des Förderprojekts. Beim induktiven Laden wird der Strom berührungslos über das Magnetfeld einer im Boden installierten Spule übertragen. Das Gegenstück befindet sich am Unterboden des Fahrzeugs.

Eingesetzt wird die innovative Technik in Berlin und Umgebung, zum einen bei Edis, einem Tochterunternehmen von E.ON, zum anderen bei Joey’s Pizza sowie beim Berliner Büro von SEW Eurodrive. Die Auswahl der Partner erfolgte vor allem unter dem Gesichtspunkt, das induktive Laden unter verschiedenen Einsatzbedingungen umfassend zu erproben.

So liefert eine Joey’s Filiale in Berlin-Hellersdorf seit August Pizza und Pasta mit einem umgebauten Peugeot iOn aus. Das Fahrzeug kann auch in kurzen Betriebspausen über der Bodenplatte geparkt sowie geladen werden und ist dadurch dauerhaft einsatzbereit. Bei Edis wird das Fahrzeug an der Energiezentrale am neuen Berliner Flughafen BER für Einsatzfahrten genutzt. Ein drittes Fahrzeug wird in Kürze durch das technische Büro der SEW Eurodrive in Berlin für Servicefahrten eingesetzt.

„Der private Wettbewerb sorgt bereits jetzt für eine zunehmende Anzahl an Ladestationen: Mehr und mehr Hotels, Restaurantketten, Einkaufszentren und nicht zuletzt Parkraumanbieter installieren öffentlich zugängliche Stromtankstellen. Sie bieten damit ihren Kunden zusätzlichen Service und setzen dabei auch auf innovative Lösungen wie induktives Laden“, so Bert von Garrel, Leiter E-Mobility bei E.ON. Auf Basis der aus einer Vielzahl von E-Mobility-Projekten gewonnenen Erfahrungen will E.ON seine Angebote für Kommunen, Firmen- und Privatkunden kontinuierlich weiterentwickeln.

Newsletter

Via: Eon
Tags: Kabelloses Laden, Peugeot iOnUnternehmen: E.ON, Peugeot
Antrieb: Elektroauto

Elektroautos verbuchen weltweit stärkstes Halbjahr

Mercedes plant Elektroauto-Version des GLC

Auch interessant

Mahle und Siemens kooperieren beim kabellosen Laden

mahle_siemens_wireless-charging

Siemens will mit Beteiligung an WiTricity kabelloses Elektroauto-Laden voranbringen

Siemens-WiTricity

Induktive Ladeanlage für E-Taxis in Köln eröffnet

Talako

Momentum Dynamics entwickelt kabelloses Ladesystem mit flexibler Leistung

Momentum-Dynamics

    Bericht: Hyundai plant ab 2023 Elektro-Kleinwagen für unter 20.000 Euro

    hyundai-i10-0120-aqua-turquoise

    Grafiken: Elektrifizierungsziele der Autobauer & geplante Zellproduktionskapazitäten in Europa

    VW-ID3-laden

    Knapp e-Mobility entwickelt Elektro-Lkw mit „Range Extender“

    Knapp_Kemrex_PM-Testfahrt-2

    CATL baut neue Akku-Großfabrik in Ungarn, Mercedes erster Kunde

    Mercedes Batterie

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    CATL baut neue Akku-Großfabrik in Ungarn, Mercedes erster Kunde

    Mercedes Batterie
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de