• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Dieser elektrische Mini-Roboter soll Waren ausliefern (Video)

10.11.2015 in Lifestyle, Service, Transport

Starship-Liefer-Roboter-Elektro

Bild: Starship

Das Startup Starship Technologies, von den beiden Skype-Gründern Janus Friis und Ahti Heinla ins Leben gerufen, hat ein Elektro-Roboterauto im Miniaturformat entwickelt, das Waren ausliefern soll. Das Unternehmen verfolgt damit einen anderen Ansatz als etwa Amazon oder Google, die Pakte künftig per Drohne zustellen wollen.

Der autonome Lieferroboter ist ein kleines, zehn Kilo schweres Fahrzeug mit sechs Rädern. Seine Nutzlast, die etwa zwei vollen Einkaufstüten entspricht, soll er im Umkreis von fünf Kilometern ausliefern und dabei auf dem Gehweg unterwegs sein, wie golem berichtet.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie ein autonomes Auto ist auch das Starship-Liefergefährt mit Sensoren und Kameras ausgestattet, um Hindernisse erkennen und ihnen ausweichen zu können. Im kommenden Jahr schon will Starship Technologies zwei Pilotprojekte starten: eines im Londoner Stadtteil Greenwich, das andere in den USA.

Mehr dazu bei golem

Newsletter

Via: Golem
Tags: RoboterUnternehmen: Starship Technologies
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Alternative Mobilität in Dienstwagen-Flotten: „Es wird sich einiges ändern“

Pedelec-Batterien leben länger als gedacht

Auch interessant

Lotus stellt 500-kW-Laderoboter vor

Lotus-Laderoboter

Hyundai zeigt vollautomatischen Laderoboter in Aktion

Hyundai-Laderoboter–2

Alveri präsentiert Ladevorgänge mit Roboter Charbo

Alveri-Laderoboter-Charbo

Konsortium entwickelt standardisierte Roboter-Schnellladelösung

Laderoboter-ROCIN-ECO

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Ford-Chef: Chinesische Autohersteller werden zum „Kraftpaket“ für E-Fahrzeuge

    Ford-Jim-Farley

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de