• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Jaguar plant „radikales“ Elektroauto-SUV für 2017

17.11.2015 in In der Planung | 1 Kommentar

Jaguar-Elektroauto-SUV

Bilder: Jaguar (Symbolbild)

Jaguar plant für 2017 den Marktstart eines rein elektrischen SUVs mit fast 500 Kilometer Reichweite. Das erste Elektroauto der britischen Traditionsmarke soll gegen Teslas E-SUV Model X – hierzulande erhältlich ab 2016 – sowie Audis 2018 kommenden Gelände-Stromer Q6 e-tron antreten.

Jaguar will sein elektrifiziertes SUV laut Autocar vor allem durch auffälliges Styling von der Konkurrenz abheben. Als Vorbild soll dabei der bereits 2010 auf dem Pariser Autosalon vorgestellte Hybrid-Supersportwagen C-X75 dienen. Die bis zu knapp 50 Kilometer rein elektrisch fahrbare Rennflunder wurde damals noch von vier Elektromotoren sowie zwei Mikroturbinen angetrieben, schaffte es aber nie in die Serienproduktion.

Dank eines Auftritts im neuesten James-Bond-Film feiert der C-X75 derzeit ein kleines Comeback – scheinbar nicht ohne Hintergedanken: Jaguar soll den Produzenten des Blockbusters den eigentlich bereits eingemotteten Boliden als Filmauto zur Verfügung gestellt haben, um das Interesse an dem schnellen Hybriden und dessen Design neu aufflammen zu lassen.

Jaguar-C-X75-Hybrid-SUV
Jaguar C-X75

Genau wie der C-X75 soll Jaguars kommender E-SUV über gleich vier Elektromotoren verfügen. Auch beim Styling soll sich der Geländewagen an dem spektakulären Sportler orientieren und „revolutionär“ ausfallen. Ähnlich wie BMW mit seiner Submarke „i“ soll sich Jaguars Elektro-SUV äußerlich erkennbar von den anderen Modellen der Marke abgrenzen.

Jaguars elektrifiziertes Sport Utility Vehicle soll in etwa zwei Jahren zu einem Grundpreis von um die 85.000 Euro auf den Markt kommen. Einen ersten Ausblick auf den E-Briten könnte es in Form eines Konzeptfahrzeugs auf dem Pariser Autosalon im nächsten Jahr zu sehen geben.

Newsletter

Via: Autocar
Tags: Jaguar E-SUVUnternehmen: Jaguar
Antrieb: Elektroauto

VW will sparen – aber nicht bei Elektromobilität

Zwischenspeicher-Akkus: „Katzengold“ soll Lithium ersetzen

Auch interessant

Jaguar-SUV F-Pace soll auch als Elektroauto auf den Markt kommen

Jaguar-Elektroauto-F-Pace

Jaguar will Elektroauto in Österreich fertigen

Jaguar-Elektroauto-Magna-Steyr

Jaguar: Elektroauto-SUV in Planung?

Jaguar-Elektroauto-SUV-F-pace

Erstes Lamborghini-Elektroauto wird laut Bericht ein SUV-Coupé mit Anleihen am Espada

Lamborghini-Urus

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wolf Richter meint

    31.12.2015 um 18:05

    „Radikal“ ist jede Art von ELEKTRO-Auto (egal ob SUV, Cabrio oder Van) erst, wenn die lästige Batterie-(AKKU)-Problematik entfällt und E-Energie direkt und ohne Umwege/Zwischenspeicherung erzeugt und genutzt werden kann: Also – wann kommt der erste Brennstoffzellen-JAG??

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de