• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW will sparen – aber nicht bei Elektromobilität

17.11.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

2015-golf-gte-05-plug-in-hybrid1

Bild: VW

Ohne massive Sparmaßnahmen kann Volkswagen den Abgasskandal nicht bewältigen. Schätzungen möglicher Kosten, die auf VW zukommen, gehen im schlimmsten Fall bis zu 100 Milliarden Euro. Markenchef Herbert Diess sehe dennoch „keine Bedrohung für die Stammbelegschaft“. Und auch bei der Elektromobilität will VW den Rotstift nicht ansetzen: „Wir werden uns sicher nicht um die Zukunft sparen“, sagte Diess in einem Interview.

Bis 2019 oder 2020 will VW demnach sogar eher noch mehr Elektrofahrzeuge ins Programm aufnehmen. Ausgeschlossen hat der VW-Markenchef auch Verzögerungen beim nächsten Golf. Dieser sei das „Kernmodell“ und VW werde „mit dem neuen Golf 8 auch etwas sehr Richtungsweisendes auf die Beine stellen“, versprach er – leider ohne weitere Details zu nennen.

Kürzungen muss es aber definitiv geben. So etwa bei den Gewinnbeteiligungen der Mitarbeiter. Auch der Vorstand müsse mit Einbußen rechnen, kündigte Diess an. Kürzen will VW auch bei der Vielfalt der Modellvarianten: Man müsse hinterfragen, wie viele Motor- und Getriebevarianten wirklich sinnvoll sind. „Wir sind überkomplex in unserem Fahrzeugangebot. Das müssen wir ändern“, erklärte Diess seine Strategie.

Newsletter

Via: Manager Magazin
Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Optima PHEV: Erster Plug-in-Hybrid von Kia

Jaguar plant „radikales“ Elektroauto-SUV für 2017

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de