• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Warum China bei Elektromobilität bald führend sein könnte

25.11.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Elektroauto-China

Bild: Denza

China könnte in den kommenden Jahren die Nummer Eins bei der Elektromobilität werden, wie der ORF berichtet. Die Hersteller würden dabei auch von Pekings neuem Fünfjahresplan profitieren. „Die Förderung und Entwicklung von Elektromobilität sei in den ab 2016 in Kraft tretenden Wirtschaftsvorgaben ein Bereich, der als strategisch wichtig hervorgehoben wird“, zitiert der Sender das Onlineportal Yaleglobal. Mit Hilfe des als „aufstrebend“ geltenden Wirtschaftszweigs wolle China seine Wirtschaftsleistung und die Einkommen bis 2020 verdoppeln.

Elektroautos seien aber zudem auch eine wichtige Maßnahme, um den chronischen Smog in Chinas Metropolen entgegenzutreten. Im Ranking der wichtigsten Hersteller von Elektrofahrzeugen – dem Electric Vehicle Index (EVI) – hat China zuletzt Deutschland überholt und liegt nun hinter Japan nun auf Platz zwei.

Eine ausführliche Analyse der Situation in China finden Sie beim ORF

Newsletter

Via: ORF
Tags: ChinaAntrieb: Elektroauto

Ist das Tesla Model S P85D doch kein „700-PS-Stromer“?

Wie deutsche Hersteller ihre Elektroauto-Pläne forcieren

Auch interessant

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Leapmotor B10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de