• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Bosch und E-Bikes: „Die Zukunft der Mobilität wird elektrifiziert“

27.11.2015 in E-Bikes & Pedelecs, Lifestyle

Bosch-e-Bike-Pedelec

Bild: Bosch

Volkmar Denner ist Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bosch und sprach mit bike und business über die Bedeutung von E-Bikes und Pedelecs für den Erfolg der Elektromobilität. Bei dem Unternehmen sei schon lange klar, dass das E-Bike „ein wichtiger Schritt sowohl für die Entwicklung als auch für die Akzeptanz der Elektromobilität in der Gesellschaft“ sei. Die Statistik gibt ihm Recht: E-Bikes sind „das erfolgreichste Elektrofahrzeug in der EU“.

Ziel von Bosch sei es, „das E-Bike weltweit als Erfolgsmodell zu etablieren“. Dafür wurden bereits Büros in den USA und China eingerichtet. Die aktuellen Trends, mit denen Käufer zum E-Antrieb beim Fahrrad gelockt werden, „reichen von bequemen Tiefeinsteigern und Alltagsrädern bis hin zu sehr sportlichen eMountainbikes und praktischen eCargobikes für die private und gewerbliche Nutzung“.

Auch der Trend der Vernetzung und Digitalisierung sei beim E-Bike mittlerweile angekommen: „Beispielsweise ist es sehr komfortabel, wenn man zu Hause vor dem PC oder vom Smartphone aus seine Fahrradroute planen, diese dann auf den Bordcomputer übertragen und im Nachgang alle relevanten Daten auswerten kann.“

Denner selbst ist auch gerne per E-Bike unterwegs: „Wir wohnen am Hang, da ist das E-Bike eine sehr elegante und komfortable Lösung“, um sich z.B. nach dem Brötchenholen „nicht verschwitzt an den Frühstückstisch“ setzen zu müssen.

Das ausführliche Interview finden Sie bei bike und business

Newsletter

Via: bike undbusiness
Antrieb: Zweiräder

Diese BMW-Enduro ist ein Allrad-Hybrid-Motorrad (Bilder)

Klimaschutz: Allianz wirft Kohle-Investments ab

Auch interessant

Porsche übernimmt Mehrheit an E-Bike-Hersteller Greyp

Greyp-Bikes

BMW stellt zwei neue E-Zweiräder für urbane Mobilität vor

BMW-AMBY-2021

Dethleffs fährt E-Gespann ohne Laden über die Alpen

Dethleffs-E.Home-Alpen-Challenge

Deutscher fährt mit zum Reisemobil umgerüsteten VW e-Crafter ans Nordkap

VW-e-Crafter-Frank-Eusterholz-2020-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de