• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Formel E plant „Roborace“ mit selbstfahrenden Elektroautos

01.12.2015 in Autonomes Fahren, Formel E News, Motorsport

Formel-E-Roboter-Elektro-Rennen

Bild: Formula E

Rennen mit leeren Cockpits? Die Verantwortlichen der Formel E wollen eine neue Meisterschaft erschaffen. Zusammen mit der Investmentfirma Kinetik planen sie schon ab 2016 „Roborace“ getaufte Rennen mit selbstfahrenden Autos, die auf den gleichen Strecken wie die Formel E stattfinden sollen. Geplant sind einstündige Läufe vor dem eigentlichen Hauptrennen der Formel E. Der Gedanke dahinter: Während die Autoindustrie fleißig am selbstfahrenden Fahrzeug arbeitet, schafft die Formel E eine publikumswirksame Plattform für die innovative Technologie.

„Wir glauben fest daran, dass in Zukunft alle Autos auf der Welt mit künstlicher Intelligenz sowie elektrisch betrieben werden und damit die Umwelt wie auch die Sicherheit auf den Straßen verbessern“, erklärt der Gründer von Kinetik Denis Sverdlov. „Roborace wird eine globale Plattform, die zeigt, dass Roboter-Technik und künstliche Intelligenz mit uns zusammen im echten Leben existieren können.“

Formel-E-Chef Alejandro Agag sieht in Roborace nicht nur ein Motorsport-Event, sondern auch einen Inkubator für Zukunftstechnologien: „Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit Kinetik bei etwas, das sicherlich eines der innovativsten Sportevents der Geschichte darstellt. Roborace ist ein offener Wettbewerb für die wissenschaftlich und technologisch fortschrittlichsten Unternehmen der Welt.“ Weitere Informationen zum kommenden Roboter-Rennen sollen Anfang nächsten Jahres bekannt gemacht werden.

Newsletter

Via: FIA Formula E
Tags: Robocar, RoboraceUnternehmen: Kinetik
Antrieb: Elektroauto

Klima-Verantwortung: Warum die Autoindustrie gefordert ist

Elektroauto-Exporte: Wie Hyundai mit dem Kia Soul EV die CO2-Statistik schönt

Auch interessant

Elektro-Rennen „Roborace“ startet mit menschlichen Fahrern

Roborace-2019

Roborace: Autonomer Elektroauto-Renner Robocar offiziell vorgestellt

Roborace-Daniel-Simon—3

Autonomer Elektro-Roborace-Prototyp zum „Mitfahren“ vorgestellt (Videos)

Formel-E-Devbot-Roborace

Formel E stellt fahrerlosen Elektroauto-Renner „Robocar“ vor

Formel-E-Robocar-Elektroauto-Rennwagen

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Stephan Weil: „E-Mobilität wird nicht an mangelnder Stromversorgung scheitern“

    mercedes-EQB-laedt

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de