• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Wemag verkauft Elektroauto-Manufaktur ReeVOLT!

22.12.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Wemag verkauft ReeVOLT!

Bild: ReeVOLT!

Die Wemag AG mit Sitz in Schwerin hat das Geschäft mit der Umrüstung von Fahrzeugen auf Elektroantrieb in Form eines Asset-Verkaufs an die emovum GmbH, eine Tochtergesellschaft des Hamburger Unternehmens Wulf Gaertner Autoparts AG, veräußert. Die emovum GmbH wird die Umrüstung künftig betreiben und weiterentwickeln.

ReeVOLT! ist vor allem für den Umbau des Fiat 500 zum Elektroauto E 500 bekannt. Nach der Umrüstung verfügt der kleine Fiat über 28 kW/38 PS und beschleunigt in 8,5 Sekunden auf 100 km/h. Bei 105 km/h wird der Motor des dreitürigen Viersitzers abgeregelt. Die Akku-Pakete mit einer Kapazität von 11 kWh sind platzsparend im Motorraum und unter dem Kofferraumboden untergebracht. Das reicht laut Hersteller für 100 Elektro-Kilometer. Aufgeladen wird in fünf bis sechs Stunden an einer haushaltsüblichen 230-Volt-Steckdose.

Für die Wemag ist der Verkauf des Umrüstungsgeschäfts kein Abschied aus der Elektromobilität als solcher. Das Unternehmen will auch in Zukunft mit regionalen Partnern auf verschiedenen Feldern der Elektromobilität aktiv sein. So hat die Wemag kürzlich gemeinsam mit weiteren Energieversorgungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern den Trägerkreis Elektromobilität e.V. mit Sitz in Neustrelitz gegründet. Darüber hinaus werden mit mehreren kommunalen Gesellschaftern Projekte zur Errichtung von Ladesäulen, darunter auch mehreren Schnellladestationen, verfolgt.

Der Kaufvertrag mit der Wulf Gaertner Autoparts AG wurde im November dieses Jahres unterzeichnet, der Verkauf ist inzwischen abgeschlossen. Die Marke ReeVOLT! wurde dabei mit verkauft und darf in Zukunft durch den neuen Eigentümer genutzt werden.

Newsletter

Via: Wemag
Unternehmen: emovum GmbH, ReeVOLT!, Wulf Gaertner Autoparts AG
Antrieb: Elektroauto

US-Unternehmer um Elon Musk wollen VW „nachhaltig“ bestrafen

Ex-Saab-Werk in Schweden bekommt Elektroauto-Großauftrag aus China

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de