• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

CES: BMW zeigt i8 Spyder mit Cockpit der Zukunft – und ohne Rückspiegel (Bilder, Video)

07.01.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel1
    BMW i8 Mirrorless
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel9
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel2
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel3
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel4
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel5
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel8
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel6
  • BMW i Vision Future Interaction2
    BMW i Vision Future Interaction
  • BMW i Vision Future Interaction5
  • BMW i Vision Future Interaction3
  • BMW i Vision Future Interaction1
  • BMW i Vision Future Interaction4
  • BMW-i8-Spyder-concept-at-CES11
  • BMW-i8-Spyder-CES10
  • BMW i Vision Future Interaction6
  • BMW i Vision Future Interaction7
  • BMW i Vision Future Interaction8
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel1
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel9
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel2
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel3
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel4
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel5
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel8
  • BMW i8 Mirrorless ohne Rueckspiegel6
  • BMW i Vision Future Interaction2
  • BMW i Vision Future Interaction5
  • BMW i Vision Future Interaction3
  • BMW i Vision Future Interaction1
  • BMW i Vision Future Interaction4
  • BMW-i8-Spyder-concept-at-CES11
  • BMW-i8-Spyder-CES10
  • BMW i Vision Future Interaction6
  • BMW i Vision Future Interaction7
  • BMW i Vision Future Interaction8

Bilder: BMW

BMW hat auf der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas das Konzeptauto BMW i8 Mirrorless präsentiert, bei dem die Spiegel durch Kameras ersetzt wurden. Als Basis dient der Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8. Der Technologieträger demonstriert, wie drei Kameras anstelle der traditionellen Rück- und Außenspiegel das Geschehen hinter dem Fahrzeug erfassen und die Aufnahmen dem Fahrer auf einem Monitor präsentieren. Den Innenspiegel ersetzt ein Panorama, das Warnhinweise oder Rangierhilfen für das Einparken anzeigt.

Mit dem i Vision Future Interaction Concept zeigt BMW auf der CES eine weitere Studie, die auf einer offenen, bisher nicht als Serienfahrzeug verfügbaren Version des i8 aufbaut. Der bayerische Hersteller kündigte an, dass das Plug-in-Hybrid-Cabrio später definitiv kommen wird. Wann es soweit sein wird und welche Innovationen der Studie es in die Serienversion schaffen werden, ist noch offen.

Im Vergleich zu dem seit 2013 erhältlichen geschlossenen i8 verfügt das neue Spyder-Konzept über einen umfangreich überarbeiteten Armaturenträger mit einer neuartigen Anordnung der Infotainment-Displays. Das bisher in der Mitte untergebrachte Display wurde vergrößert und in gebogener Form vor dem Beifahrer platziert. Dem Fahrer steht dafür neben einem Head-Up-Display ein weiterer Bildschirm mit 3D-Technologie hinter dem Lenkrad zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Das 21 Zoll große Panoramadisplay vor dem Beifahrer kann dank „Air Touch“ Technologie mit Hilfe von Sensoren Bewegungen der Hand erkennen, auch in der Tiefe. Dadurch ist das Panoramadisplay laut BMW wie ein Touchscreen, jedoch ohne Berühren der Oberfläche via Gestensteuerung zu bedienen. Bis auf die innovativen Infotainment-Displays verzichtet BMWs i Vision Future Interaction Concept fast komplett auf traditionelle Bedienelemente wie Schalter oder Knöpfe.

Eine offizielle Vorschau auf die offene Version des i8 soll der auf der CES gezeigte Spyder nicht sein. Features wie „Air Touch“ könnten es aber durchaus in die kommende Serienversion des i8 Spyder schaffen. Die Funktion für autonomes Fahren wie auch das Ersetzen der klassischen Rückspiegel durch Monitore dürfte dagegen noch einige Zeit auf sich warten lassen.

Newsletter

Via: BMW
Tags: BMW i8Unternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Deutsche haben großes Interesse an einem Elektroauto-Kauf (Umfrage)

Alter von Neuwagenkäufern: Tesla für Junge, Active-Tourer für Alte (Studie)

Auch interessant

BMW i16 hätte i8-Nachfolger werden sollen, wurde aber nicht realisiert

bmw-vision-m-next

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de