• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto Hyundai Ioniq kommt im Herbst nach Deutschland

20.01.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

Elektroauto Hyundai Ioniq Deutschland 2016 Marktstart2

Bilder: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Der südkoreanische Autohersteller Hyundai will schon im Herbst sein neues Elektroauto Ioniq auf den deutschen Markt bringen. Der komplett neu entwickelte Stromer soll zu Beginn in einer Hybrid- sowie einer rein elektrischen Variante angeboten werden. Später soll noch eine Plug-in-Hybridausführung folgen.

Die Antriebseinheit der Hybridversion des Ioniq besteht aus einem 1,6-l-Benziner sowie einem Elektromotor mit einer Lithium-Polymer-Speichereinheit und einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Benzinmotor leistet 77 kW (105 PS) und ein Drehmoment von 147 Newtonmetern. Die E-Maschine generiert 32 kW (43,5 PS) und 170 Nm. Die Systemleistung des Hyundai Ioniq liegt laut Hersteller bei 104 kW (141 PS) und einem maximalen Drehmoment von 265 Nm. Details zu den Leistungsdaten der anderen Modelle liegen noch nicht vor.

Im Inneren des Ioniq ist im Fahrersichtfeld ein volldigitales Kombiinstrument mit sieben Zoll großem Bildschirm eingebaut. Das Display der Multimedia-Einheit misst noch einen Zoll mehr im Durchmesser. Das Infotainment-System unterstützt die Nutzung von zwei Konnektivität-Systemen: Apple Car-Play und Android Auto. Mobilfunktelefone können im neuen Hyundai induktiv nach dem Qi-Standard aufgeladen werden.

https://youtu.be/R3PvFXykMN0

Newsletter

Via: ampnet
Tags: Hyundai IoniqUnternehmen: Hyundai
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Schweizer fahren mehr auf Tesla ab als Deutsche

Ab 2019: Sportwagenhersteller Morgan will Hybrid- und Elektroautos bauen

Auch interessant

Hyundai stellt Hochleistungs-Stromer Ioniq 5 N vor

Hyundai-IONIQ-5-N-2023-1

Hyundai lässt Stromer-Trio Ioniq auslaufen

Hyundai-Ioniq-Elektro

Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

Hyundai-Ioniq-5-2021

Hyundai ruft E-Ioniq wegen Bremsaussetzern durch fehlerhafte Rekuperation zurück

Hyundai-Ioniq-Electric-Reichweite-Preis-Daten10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonardtronic meint

    01.03.2016 um 23:24

    Der Ioniq electric ist endlich ein vernünftiges Elektroauto. Normale Größe, ausreichende Motorisierung und akzeptable Reichweite (200km). Bis auf den Leaf war für Otto-Normal-Fahrer nichts dabei. Wenn der Preis stimmt wird das der heimliche Verkaufsrenner. Für meinen Teil Note 1.

  2. Julian Berger meint

    21.01.2016 um 22:34

    In einem Beitrag vom 15.1.16 hieß es noch, der ioniq als elektroauto kommt 2017.
    Kommt er jetzt doch früher?
    Und das, obwohl es noch so gut wie gar keine Details gibt?

    • Redaktion meint

      22.01.2016 um 06:32

      Richtig, so wurde es ursprünglich von Hyundai kommuniziert. Die Information bezüglich des Marktstarts der Hybrid- und Elektroversion im Herbst gibt es erst seit kurzem.

      VG
      TL | ecomento.de

  3. Thomas meint

    21.01.2016 um 12:24

    Leider ist die Plug in Version noch nicht dabei – die wird etwas für Ampera Fahrer wie mich sein !

  4. Hugo meint

    20.01.2016 um 12:23

    Jetzt bitte noch Infos über Preis und Motorisierung / akku der e Version und ich bin glücklich.

    • Redaktion meint

      20.01.2016 um 12:30

      Hyundai veröffentlicht zum Ioniq nur stückchenweise neue Infos, wahrscheinlich stehen die endgültigen Daten noch gar nicht alle fest. Das kann für die reine Elektro-Version aber eigentlich nur von Vorteil sein, da so die aktuellen Entwicklungen bei den Batterien noch berücksichtigt werden können – wir bleiben dran ;-)

      VG
      TL | ecomento.de

    • Andilectric meint

      20.01.2016 um 14:29

      bin auch neugierig. Abmessungen, Preis etc. Hoffe das passt alles, zu meinem Geldbeutel und meiner Duplexgarage;)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de