• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Autogipfel Hamburg sperrt Umweltverbände aus

04.02.2016 in Autoindustrie, Umwelt von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Autogipfel-Hamburg-sperrt-Umweltverbaende-aus

Bild: Wikimedia |Horstbu

Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat die Autoindustrie eindringlich dazu aufgerufen, so schnell und nachdrücklich wie möglich emissionsarme bzw. emissionsfreie Fahrzeuge auf den Markt zu bringen: „Wenn wir verhindern wollen, dass schon in diesem oder dem nächsten Jahr ein Teil der Pkw-, Lkw- und Busflotte nicht mehr durch unsere Städte fahren dürfen, dann muss ein großer Teil der Flotte ganz ohne oder fast ohne Emissionen betrieben werden – und zwar nicht irgendwann sondern schnell“, sagte Scholz laut Rede-Manuskript beim Autogipfel im Hamburger Rathaus.

Die Umweltorganisation BUND demonstrierte anlässlich des Treffens, zu dem neben Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und einige Vertreter großer Autohersteller eingeladen waren, vor dem Rathaus gegen die Luftverschmutzung in deutschen Städten. „Es ist bezeichnend, dass zu so einem Treffen Vertreter der Automobilindustrie eingeladen werden und die Verbände, die sich seit Jahren auf allen Ebenen für saubere Luft in Hamburg engagieren, vor der Tür bleiben“, sagte Geschäftsführer Manfred Braasch.

Newsletter

Via: nahverkehrhamburg.de & heise.de
Antrieb: Elektroauto

Ladesäulen-Roaming: Sechs neue Partner bei e-clearing.net

Daimler und Enercity bauen Energiespeicher aus Elektroauto-Batterien

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Konfus meint

    04.02.2016 um 14:10

    Es ist bezeichnend, dass zu einem Autogipfel Vertreter der Automobilindustrie eingeladen werden? Wie schauts denn mit eingeladenen Vertretern der Automobilindustrie zu Umweltgipfeln aus?

  2. Smartadvisor meint

    04.02.2016 um 12:49

    Herr Scholz und Herr Dobrint, erst wenn Sie die Innenstädte für Verbrenner sperren, werden die Deutschen Hersteller schneller agieren. Reden Sie nicht so viel, handeln Sie endlich, dafür wurden Sie gewählt. Ausländische Hersteller bieten bereits gute, rein elektriche Autos an, Elektrobusse werden in China in großer Serie hergestellt und eingesetzt. An Forschung und Tecchnik liegt es schon lange nicht mehr. Wer das will findet Wege; wer das nicht will, findet noch lange Gründe dagegen. Auf welcher Seite stehen Sie?!!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de