• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi soll Elektroauto-SUV Q4 mit 450 Kilometer Reichweite planen

10.02.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Audi-soll-Elektroauto-SUV-Q4-planen

Bild: Flickr | hazemx

Audi soll mit dem Q4 einen zweiten Elektroauto-SUV nach dem Q6 e-tron planen. Dieser soll ab 2020 Wirklichkeit werden, schreibt die AutoBild in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Q4 e-tron könne als erster Audi aus Elementen des Modularen Elektro-Baukastens (MEB) zusammengesetzt werden, so das Magazin.

Auch Volkswagen will künftige Elektroautos auf diese Plattform stellen. Gemutmaßt wird beim Elektro-Q4 ein 70 kWh großes Batteriepaket mit einer Reichweite von 450 Kilometern. Die Leistung soll im Bereich von etwa 200 kW / 270 PS liegen. Als möglichen Einstiegspreis gibt AutoBild mindestens 49.000 Euro an.

Newsletter

Via: AutoBild
Unternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

Neue Patente: Öffnet Tesla seine Supercharger für andere?

Neuer Toyota Prius eingepreist: Mindestens 28.150 Euro werden fällig (Bilder)

Auch interessant

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

ITALDESIGN–EVX-01

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bund Naturschutz Manfred Millmann meint

    11.02.2016 um 02:20

    Wenn Audi schon Auto BILD braucht, um ein angeblich geplantes Traumauto anzupreisen, kann man sich auf die Markteinführung freuen. Wenn überhaupt, wird es den Wunder Audi frühestens im
    Jahre 2020 zu kaufen geben.
    Solange Tesla keine Kolbenmotoren baut, träumt man in Ingolstadt ebenso wie in Wolfsburg und Stuttgart weiter von deutschen Premiumkompetenzen.

  2. Lenzano meint

    10.02.2016 um 11:51

    Naja, wie immer zu viel „könnte“ und „planen“ und dann ein typisch überhöhter Audi Preis. ?
    Q4 ist dann ein SUV? Dann sind 450km NEFZ echte 200km im Winter?
    Alles richtig, was Audi macht! Jetzt müssen nur noch Kunden geboren werden, die einen hochgebockten A4 EQuattro mit o.g. Reichweite kaufen, welcher in die Preisregionen eines A6 Avant allroad vordringt.

  3. Mike meint

    10.02.2016 um 10:43

    Audi plant…..das ist sehr schön!
    Nach dem Träumen. kommt das planen….und danach das handeln……tja,und dann wird gefeiert….also wenn es dann soweit ist höchstwahrscheinlich 2020!
    Gut das Tesla diese Traumplanunghandlungsphase hinter sich hat ;)
    Ich freue mich trotzdem schon auf die vielen geplanten E-Autos-a la…Audi,VW, und Co….toi,toi,toi ;)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de