• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Der Elektroauto-Pionier aus Donau-Ries

16.03.2016 in Lifestyle, Service | 2 Kommentare

Elektroauto-Beratung

Bild: Symbolbild (Nissan)

Der Deininger Matthias Schwarz ist neben seinem Beruf als Lehrer auch Berater für Elektroautos – und arbeitet im Rahmen eines Schaufenster-Programms. Er findet, dass sein Landkreis Donau-Ries – „wie eigentlich ganz Deutschland“ – im Bereich Elektromobilität ganz „weit hinterherhängt“, berichtet die Augsburger Allgemeine. In der Region erklärt er Privatleuten, Betrieben und Kommunen die Vorzüge von Elektroautos, analysiert Fahrprofile, erstellt Mobilitätskonzepte – und berät auch beim Kauf eines Stromers.

Neben der mageren Infrastruktur mit nur drei offiziellen Ladesäulen enttäuscht ihn auch die kommunale Politik: „Es gibt zwar eine positive Grundstimmung“, sagt er der Zeitung. Aber keiner wolle „sich wirklich auf Elektromobilität einlassen“. Das könne womöglich dem Tourismus schaden, meint er: „Auch Touristen werden zunehmend nach Ladepunkten fragen.“ Ohne ausreichend Lademöglichkeiten bestünde bald die Gefahr, sie abzuschrecken.

Schwarz selbst fährt zwei Elektroautos, eines privat, eines geschäftlich. Das beliebte Contra-Argument der höheren Anschaffungskosten lässt der Elektroauto-Berater nicht gelten, je nach Fahrverhalten würden sie sich in etwa drei bis fünf Jahren amortisieren. „Wer sich aus Kostengründen gegen ein E-Auto entscheidet, hat nicht richtig gerechnet“, sagt Schwarz deshalb.

Ein Grund für die mangelnde Akzeptanz von Elektromobilität sei, vermutet Schwarz, auch „einfach noch Angst vor der neuen Technologie. Erst wenn der Nachbar so etwas hat“, trauen sich auch Skeptiker. Und das stimmt den Elektroauto-Pionier aus Donau-Ries zuversichtlich. Er zumindest ist sich sicher: „Die Technik wird sich durchsetzen.“

Das ausführliche Profil lesen Sie bei der Augsburger Allgemeinen

Newsletter

Via: Augsburger Allgemeine
Antrieb: Elektroauto

Ehrgeiziger Plan: 100 Prozent Elektroautos in Norwegen

Das Elektroauto an der Laterne laden mit Heimatstrom zum Mitnehmen

Auch interessant

Aiways kooperiert mit PUMP zur Routen- und Ladeplanung

Aiways-U5.

Motel One installiert 2022 Ladestationen an fast allen deutschen Standorten

LightCharge_Wirelane

Genesis kooperiert für Ladeservice mit Shell Recharge Solutions und Ionity

Genesis Charging-2

Elektroauto-Laden im Handel zunehmend kostenpflichtig

Audi-Q4-e-tron-schnellladen

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ bestellbar

    Mercedes-AMG-EQE-53-4MATIC+-2022-2

    VinFast will ab 2024 Festkörperbatterien einsetzen

    VinFast-VF9

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Smartadvisor meint

    17.03.2016 um 14:33

    Der Kollege spricht mir aus dem Herzen. Also nicht warten, wer ein neues Auto braucht: beraten lassen und kaufen!

  2. GhostRiderLion meint

    16.03.2016 um 20:39

    Wir brauchen viel mehr „Matthias Schwarz“ in Deutschland!!! ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de