• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ölkonzern Total will Batteriehersteller Saft kaufen

11.05.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Total-Elektroauto-Batteriehersteller-Saft

Bild: Total

Der Ölkonzern Total will den französischen Batteriespezialisten Saft aufkaufen. Total bietet Medienberichten zufolge 36,50 Euro je Saft-Aktie und damit einen Aufschlag zum Schlusskurs vom 6. Mai von 38,3 Prozent – insgesamt knapp 950 Millionen Euro. Mit der Investition will sich der Konzern auf eine Zukunft mit mehr Elektromobilität und erneuerbaren Energien vorbereiten.

Saft ist eigenen Angaben nach einer der weltweit führenden Anbieter von Nickel- und Lithiumbatteriezellen für den Industriegebrauch sowie militärische Anwendungen. Der Aufsichtsrat von Saft soll der freundlichen Übernahmeofferte bereits zugestimmt haben. Seit dem Kauf der Solarenergiefirma SunPower vor fünf Jahren ist Total bereits im Geschäft mit erneuerbaren Energien tätig. Innerhalb von 20 Jahren will das Unternehmen hier zu einem der wichtigsten Händler aufsteigen.

Total kündigte erst kürzlich an, eine Sparte für Gas-, Strom sowie erneuerbare Energien zu gründen und diese mit den Unternehmensteilen Innovation und Effizienz zusammenzulegen. Ende 2015 wurden die geplanten jährlichen Investitionen bei Solarenergie und Biokraftstoffen auf 500 Millionen Dollar (ca. 440 Millionen Euro) jährlich beziffert.

Newsletter

Via: Welt.de & Reuters
Tags: Batterie, Erneuerbare EnergienUnternehmen: Total

Tesla Model 3 schon vor über fünf Jahren entworfen?

Neuer Deutschland-Rekord? Öko-Energie deckt Strombedarf fast komplett

Auch interessant

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Bundesregierung prüft Lithiumabbau in Deutschland

BMW-Batteriemodul

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs

Audi-Q4-e-tron-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jan meint

    11.05.2016 um 13:29

    Na, hoffentlich wird nicht erst gekauft, und dann dichtgemacht. Das wäre nicht das erst Konkurrenzausschlussprinzip dieser Art.

  2. GhostRiderLion meint

    11.05.2016 um 10:40

    Wenigstens scheinen die Vorstände des Ölkonzerns Total begriffen zu haben, dass das Zeitalter der Ölindustrie nicht so weiter geht und kurz vor dem Ende steht!!!
    Als einer der Ersten und trotzdem Besser spät als nie ;-)

    • kritGeist meint

      12.05.2016 um 17:29

      BP war schneller ;-)
      Ist das Ölkonzern, dass seit Jahren am meisten Geld für alternative Energie-Gewinnung ausgibt, leider haben diese bisher nicht geschafft, an den eigenen Stationen E-Strom anzubieten.
      Holland ist mal wieder der Export-Nation Deutschland voraus, vor kurzem war ich in Holland & ich habe dort tatsächliche dort eine BP-Benzin-Station mit E-Ladestation an der Autobahn gesehen :-) !

      Die eigentlichen Ladestationen auf jedem größeren Parkplatz/-haus (Amsterdam, Den Haag, Schevenigen, Keukenhof) erwähne ich erst gar nicht :-( *schniefff*

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de