• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Toyota erneuert das Hybridauto Prius+

23.05.2016 in Neue Modelle | 6 Kommentare

Toyota-Prius+-Plus-2016

Viele Neuerungen für den hybriden Familienvan: Der Siebensitzer Prius+ beschleunigt künftig leiser und gleichmäßiger. Dafür sollen neue Abstimmungen am Hybridsystem sorgen, die eine natürliche Verbindung zwischen der Betätigung des Gaspedals auf der einen Seite sowie Geschwindigkeit und Motorsound auf der anderen Seite herstellen.

Für das neue Fahrgefühl haben die Toyota-Ingenieure bei gleichbleibender Beschleunigungsleistung die Motordrehzahl um rund 1000 U/min verringern können. Dies gelang durch eine höhere elektrische Unterstützung für den 1,8-Liter VVT-i Benzinmotor, der nach dem effizienten Atkinson-Prinzip arbeitet. Aus den Maßnahmen soll sich ein entspannteres, gleichmäßigeres und ruhigeres Fahrerlebnis ergeben, so der Hersteller.

Toyota Touch 2 & Go enthält jetzt zudem kostenlose Updates für Kartenmaterial und Konnektivität für drei Jahre sowie die Option einer Verlängerung für weitere zwei Jahre. Die Routenplanung lässt sich dabei über Apps mit aktuellen Informationen zu Benzinpreisen, Wetter, Verkehrslage und Parkplätzen erweitern. Nutzer können sich außerdem mit Online-Angeboten wie Google Search, Google Streetview, Aupeo!, Aha und Twitter verbinden.

Im Toyota Prius+ sorgt ein 1,8 Liter Benzinmotor mit 73 kW / 99 PS zusammen mit einem 60 kW / 82 PS starken Elektromotor für eine Gesamtleistung von 100 kW / 136 PS. Das Drehmoment von maximal 142 Nm des Benziners und die 207 Nm des Elektromotors überträgt ein stufenloses Automatikgetriebe per Frontantrieb auf die Straße. Der Durchschnittsverbrauch beläuft sich Toyota zufolge auf 4,1 Liter je 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 96 g/km.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: Toyota PriusUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Hyundai: Elektroauto Ioniq „repräsentiert die Zukunft der Marke“

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Auch interessant

Sportliche GR-Variante des neuen Toyota Prius im Gespräch

Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid

Neuer Prius steht für Toyotas anhaltende Hybridoffensive

Prius-5.-Generation

Toyota stellt Prius der 5. Generation vor, in Deutschland exklusiv als Plug-in-Hybrid

Toytoa-Prius-5.-Generation-2022-2

Toyota teasert Prius der 5. Generation, Vorstellung in Kürze

Toytoa-Prius-2023-Teaser

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

    VW-ID.-2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jürgen Kohl meint

    29.06.2016 um 18:12

    Ich fahre selbst einen Prius III, das beste Auto, das ich je hatte. Habe mir aber das Model 3 reserviert. Das Bessere ist des Guten Feind.

  2. HermanTheGerman meint

    23.05.2016 um 17:41

    Ich wollte mir vor 5 Jahren einen Prius kaufen.
    Dann war ich bei der Probefahrt derart enttäuscht, daß ich wieder davon abgekommen bin.
    Eine 15 oder mittlerweile fast 20 Jahre alte Technologie, immer wieder facegeliftet.
    Und seit ich mit einem Tesla Model S gefahren bin, weiß ich, daß mein nächster auf jeden Fall ein Elektroauto werden wird, entweder ein Model S oder ein Model 3, schau ma mal.

  3. M meint

    23.05.2016 um 08:41

    Guten Morgen,

    der „regulären Prius“ der vierten Generation wird mit 122PS angegeben, der neue Prius+ hat noch das „alte“ Hybridsystem des Prius3 mit 136PS drin. Bei meuen P+ handelt es sich lediglich um en Facelift, er basiert noch nicht auf der TNGA Platform.

    • ecomento.de meint

      23.05.2016 um 09:59

      Danke für den Hinweis, allerdings sollten unsere Angaben zur Leistung in diesem Artikel stimmen – oder geht es um etwas anderes?

      VG
      TL | ecomento.de

      • x meint

        24.05.2016 um 07:58

        die Angaben zum Prius+ stimmen, aber der reguläre Prius fährt mit 122PS ;) – Ist Erbsenzählerei meinerseits, wollts nur anmerken: „sorgt wie auch im regulären Prius … für eine Gesamtleistung von 100 kW / 136 PS“ ist also nicht(mehr) korrekt.

        • ecomento.de meint

          24.05.2016 um 10:20

          Richtig, guter Einwand – aktualisiert!

          VG
          TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de