Dank umfangreicher Fördermaßnahmen gilt Norwegen schon heute als Paradies für Elektroautofahrer. Einem Bericht der Zeitung Dagens Næringsliv zufolge will das nordeuropäische Land offenbar bis 2025 den Verkauf von Autos, die fossile Brennstoffe nutzen, komplett verbieten. Darauf sollen sich die Politiker der meisten im Parlament vertretenen Parteien geeinigt haben.
Zuletzt gingen gut ein Drittel aller in Europa verkauften Elektroautos nach Norwegen – obwohl das kleine Land über gerade einmal fünf Millionen Einwohner verfügt. Im April wurde das Ziel von 50.000 Elektroautos auf norwegischen Straßen ganze zwei Jahre früher als ursprünglich geplant erreicht. Mittlerweile fahren fast 25 Prozent aller Neuwagen mit Strom.
Der Erfolg von Elektromobilität in Norwegen lässt sich auf eine langfristige und großzügige Förderpolitik für Autos mit Batterie-Elektroantrieb zurückführen. Seit den frühen 1990er-Jahren wird eine konsequente Steuerpolitik zugunsten von Elektroautos verfolgt – bei gleichzeitigen Nachteilen wie höheren Steuersätzen für alle, die weiterhin lieber Verbrenner-Modelle fahren. Hinzu kommen Privilegien für Stromer-Fahrer wie kostenlose Parkplätze, freie Fahrt auf Busspuren oder die Befreiung von Straßengebühren.
Die norwegische Regierung wollte das nahende Verbot von Verbrennungsmotoren zunächst nicht bestätigen. Der Chef des US-Elektroautobauers Tesla Motors feierte die gute Nachricht trotzdem schon – kein Wunder: Die Elektroauto-Limousine Model S führte kurzzeitig die Hitliste der meistverkauften Pkw in Norwegen an. Der für Ende 2017 angekündigte Kompakt-Stromer für den Massenmarkt Model 3 könnte Tesla bei einem Verbot von Benziner- und Diesel-Fahrzeugen erneut an die Spitze der Autoverkäufe in Norwegen befördern.
Just heard that Norway will ban new sales of fuel cars in 2025. What an amazingly awesome country. You guys rock!! pic.twitter.com/uAXuBkDYuR
— Elon Musk (@elonmusk) 3. Juni 2016
kritGeist meint
Auch wenn das Land klein ist, zeigt die norweg. Regierung, wie gut es ohne Korruption & extremer Lobbyismus funktioniert. Alle angehenden & zukünftige dt. Berufspolitiker sollten in Norwegen ein Praktikum machen müssen, um zu lernen wie man dem Volk dient & das Land auf die Zukunft ausrichtet
Statistik meint
In Norwegen gibt es etwa 2,5 Mio Autos. Wenn tatsächlich mittlerweile 25% aller Autos elektrisch sind, wären das über 600.000. Ich glaube kaum, dass es bereits soviele Elektroautos in Norwegen gibt, da erst im April die 50.000 geknackt wurde.
Redaktion meint
Diese Angabe bezieht sich auf Neuwagen, wir haben das jetzt eindeutiger formuliert – danke für den Hinweis!
VG
TL | ecomento.de