• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Vorarlberg will 10.000 Elektroautos bis 2020

22.06.2016 in Politik von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Voralberg

Bild: BMW

Das kleine Vorarlberg im Westen von Österreich mit seinen gerade einmal 400.000 Einwohnern hat einen ehrgeizigen Plan. Bis zum Jahr 2020 sollen dort 10.000 Elektroautos zugelassen sein, so Standard.at. Wir überschlagen kurz: Das würde – umgerechnet auf die Einwohnerzahl – das Millionenziel der deutschen Bundesregierung deutlich in den Schatten stellen. Die beiden zuständigen Landesräte Erich Schwärzler (ÖVP) und Johannes Rauch (Grüne) sehen Vorarlberg bei der Elektromobilität auf einem guten Weg, allerdings mit „viel Luft nach oben“.

Immerhin: mit einem Elektroautoanteil von 2,4 Prozent bei den Neuzulassungen ist Vorarlberg österreichweit Spitzenreiter. Insgesamt sind derzeit rund 750 Stromer in der Region angemeldet, seit Januar wurden bereits 150 Zulassungen registriert – mehr als in den vergangenen beiden Jahren insgesamt, betont Erich Schwärzler. Johannes Rauch erwartet im Herbst einen weiteren „Boom“ bei den Elektroauto-Zulassungen, unter anderem dank neuer Modelle deutscher Hersteller mit größerer Reichweite – gemeint sind wahrscheinlich die erwarteten Facelifts von BMW i3 und VW e-Golf.

Newsletter

Via: Standard.at
Tags: ÖsterreichAntrieb: Elektroauto

Erneuerbare Energien: „Das rechnet sich vom ersten Tag an“

Vergleich: Deutsche Stromspeicher mit Top Platzierungen

Auch interessant

SuperPanther plant mit Steyr Produktion von E-Lkw in Europa

SuperPanther-eTopas-600

XPeng und GAC könnten bald bei Magna E-Autos bauen lassen

XPENG-G6-2024-3

AutoCharge an Smatrics-EnBW-Schnellladepunkten in Österreich verfügbar

EnBW-Schnellladestation

Erster „Audi Charging Hub“ Österreichs in Salzburg eröffnet

Audi-charging-hub-Salzburg-2023-5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de