• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Sono Sion: Münchner Start-up will Solar-Familienvan bauen

18.07.2016 in In der Planung | 2 Kommentare

Sono-Sion–Munchner-Start-up-will-Solar-Elektroauto-Familienvan-bauen

Bild: Sono Motors

Das Münchner Start-up Sono Motors will Ende Juli den Prototypen eines neuen Elektroautos vorstellen. Der Sion getaufte Kompaktvan, dessen Silhouette an Toyotas Hybridauto Prius Plus erinnert, soll als reines Elektroauto Wirklichkeit werden. Das Revolutionäre am Sion: Ein Dach voller Solarzellen soll den Akku vollständig aufladen können.

Der sechssitzige Sono Sion soll auf das Wesentliche reduziert zu einem äußerst attraktiven Preis angeboten werden. Bis es soweit ist, dürften allerdings noch ein paar Jährchen ins Land gehen. Denn Sono Motors will die Fahrzeugentwicklung des Familienvans zunächst per Crowdfunding finanzieren.

Newsletter

Via: Sono Motors
Tags: Crowdfunding, Sono SionUnternehmen: Sono Motors
Antrieb: Elektroauto

Zulieferer: Elektromobilität und Co. sorgen für hohe Unsicherheit, aber auch große Chancen

In Washington sind fahrerlose Elektro-Minibusse aus dem 3D-Drucker unterwegs

Auch interessant

Sono Motors will Sion durch Verkauf doch noch zur Realität werden lassen

Sono-Sion

Sono Motors stellt Sion-Programm ein und konzentriert sich auf Solartechnologie

Sono-Sion

Sono Motors absolviert ersten Gesamtfahrzeug-Crashtest mit dem Sion

Sono-Motors-Crashtest

Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

Sono-Sion-mit-Ladestation

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    TU/e-Studenten stellen geländegängiges Solarauto vor

    Stella-Terra-2023-3

    Umfrage: Kosten sind Hauptvorbehalt gegenüber Elektroautos

    Hyundai-Ioniq-5

    Smart geht auch in Europa von großem Interessen an SUV-Coupé #3 aus

    Smart-#3

    ADAC-Rastanlagentest: Nachholbedarf beim Schnellladen an der Autobahn

    Tank-Rast-Brohltal-Ost-Ionity-Elektroauto-Schnellladesaeulen

    VW betont: „Vom Weg in die Elektromobilität weiterhin zu 100 Prozent überzeugt“

    VW-ID.3-Frontemblem

    Tesla soll vor Durchbruch beim „Gigacasting“ stehen

    Tesla-Produktion-Berlin

    Umfrage: Mehrheit hält deutsche Hersteller bei E-Autos für nicht wettbewerbsfähig

    VW-ID.7

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Manuel meint

    18.07.2016 um 19:33

    Habe kurz mal gerechnet:
    Ich bin auf eine max. mögliche Ladeleistung von 1kW gekommen.
    Und das ist schon ziemlich optimistisch.
    Da würde man für 100km einige Tage Ladezeit haben. Und wer stellt schon gerne sein Auto in die pralle Sonne.

  2. Horst meint

    18.07.2016 um 17:03

    Entfernt. Bitte verfassen Sie konstruktive Kommentare. Die Redaktion.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de