• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

In Washington sind fahrerlose Elektro-Minibusse aus dem 3D-Drucker unterwegs

18.07.2016 in Autonomes Fahren, Service, Transport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

olli-Local-Motors-Elektroauto-Bus-selbstfahrend

Bild: Twitter | localmotors

In der US-Hauptstadt Washington sind neuerdings fahrerlose Elektrobusse aus dem 3D-Drucker unterwegs. Sie stammen vom 3D-Druck-Pionier Local Motors und haben IT-Technik von IBM verbaut. Das Olli getaufte Fahrzeug bietet Platz für zwölf Passagiere und kann dank der intelligenten Computertechnik auch auf Sprachbefehle reagieren: Anfragen wie „Können Sie mich hier rauslassen“ oder „Sind wir bald da?“ beantwortet das System automatisch. Als nächste Stadt soll Local Motors einem Tweet zufolge Las Vegas angepeilt haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: wired.de & meetolli.auto
Tags: 3D-Druck, Elektrobus, Local Motors OlliUnternehmen: Local Motors
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Modern Mobility

Sono Sion: Münchner Start-up will Solar-Familienvan bauen

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Auch interessant

Traton Group verkauft 1.250 Elektro-Nutzfahrzeuge im ersten Halbjahr 2025 (+107 %)

Scania-Elektro-Truck

Daimler Truck verschiebt Wasserstoffpläne und setzt auf Flexibilität

Mercedes-eActros

Daimler Truck Group verkauft 90 Prozent mehr E-Fahrzeuge in Q2 2025

Mercedes-Trucks-e-Actros

Milliardenstrafen drohen: Lkw-Lobby warnt vor schleppender Verkehrswende

Scania-Elektro-Lkw

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    28.07.2016 um 15:05

    Cool, gefällt mir, nehme ich fürs Berlin (so schnell geht: https://ecomento.de/2016/07/20/olli-der-elektrobus-ohne-fahrer/) & Hamburg :-)
    In diesem Fall, neben Tesla, sind die Amis uns mal wieder voraus. Macht auf jeden Fall eine durchdachten Eindruck, fehlt nur noch der zeitnahe Einsatz auch in solchen Städten wie Miami, New Orleans.
    Das ist was hier fehlt, seitens großen Firmen (SAG, Daimler) stärkere Investitionen in kleine innovative & kreative Ideen & (dt.) Startup-Firmen.
    Es gab mal die Sendung „Einfach genial“, dort gab es viele guten Ideen/Erfindungen, die bis heute kaum auf dem dt./intern. Markt vorhanden sind, weil einfach das Geld fehlte.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de