• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

München: Gewofag nimmt 27 Elektroautos in die Flotte

03.08.2016 in Fuhrpark

Gewofag-nimmt-27-Elektroautos-in-die-Flotte

Bild: Lukas Barth

Die Münchner Wohnungsbaugesellschaft Gewofag tauscht 27 ihrer Flottenautos aus – gegen 27 Elektroautos. Die Geschäftsführung sowie einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen die Kleinwagen VW e-up! entgegen und erhielten eine Einweisung zur Nutzung der neuen Autos. Sie ersetzen die bisherigen gas- und benzinbetriebenen Fahrzeuge, deren Leasingvertrag ausläuft. Die nun insgesamt 31 elektrischen Poolfahrzeuge können von allen Gewofag-Mitarbeitern genutzt werden.

Die Pläne für die Zukunft sind ehrgeizig: „Unser Ziel ist, die komplette PKW-Flotte der Gewofag auf Elektromobilität umzustellen. Mit den neuen e-ups! sind wir diesem Ziel ein großes Stück näher gekommen“, sagte Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung. Die Konzernflotte besteht momentan aus 181 Fahrzeugen, darunter fallen neben Pkw allerdings auch LKW, Arbeitsmaschinen und Transporter. Für jedes Elektrofahrzeug wird es am jeweiligen Standort einen eigenen Ladepunkt geben. In den kommenden Monaten wird die Gewofag noch ein Hybridauto von Toyota erhalten, das für die Nutzung für längere Dienstfahrten gedacht ist.

Newsletter

Via: Gewofag & Süddeutsche Zeitung
Tags: Gewerbe, VW e-up!Unternehmen: Gewofag
Antrieb: Elektroauto

Über Sicherheitsaspekte beim Laden von Elektroautos

Elektroauto-Corvette toppt eigenen Geschwindigkeitsweltrekord

Auch interessant

VW e-up! wieder konfigurierbar, ab 29.995 Euro vor Förderung

VW-e-up-2022

VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

VW-e-up!-blau

Bericht: VW e-up! schon wieder fast ausverkauft

VW-e-up-2

VW ruft einige e-up! wegen möglichem Batterie-Problem zurück

VW-e-up1-2019-4

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de