• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mit fast 600 Sachen über die Salzwüste: Venturi knackt Elektroauto-Rekord

27.09.2016 in Motorsport von Thomas Langenbucher

venturi-vbb-3-elektroauto-rekord-2016

Bilder: Venturi

Venturi hat einmal mehr einen neuen Geschwindigkeitsrekord für ein Elektrofahrzeug aufgestellt und seine selbst aufgestellte Bestmarke übertroffen. Mitte September knackte Venturi mit der neu konstruierten Elektro-Rakete auf Rädern VBB-3 die 500 km/h-Grenze und legte eine Meile mit einem Schnitt von 549,4 km/h zurück. Dabei lag das Spitzentempo bei 576 km/h. Eigentlich hätte der alte Rekord schon vor einigen Jahren fallen sollen, das neue Auto war gerade fertig geworden. Aber damals und in den beiden folgenden Jahren ließ das Wetter maximale Geschwindigkeiten nicht zu.

Diesmal waren die Bedingungen ebenfalls nicht perfekt. Wäre die Salzpiste glatter gewesen, hätten laut Venturi berechtigte Chancen bestanden, das angepeilte Tempo von 700 km/h zu erreichen. „Aber bei derart hohen Geschwindigkeiten, muss man sich auf seine Aufgabe konzentrieren und darf nicht davon träumen, was möglich wäre“, erklärte der Weltrekord-Fahrer Roger Schroer Auto-Medienportal zufolge. „Ich weiß, dass unser Wagen schneller sein kann. Wir haben ihm nach den vergangenen Tests mehr Stabilität gegeben. Jetzt fährt er sich längst nicht mehr so nervös. Wir müssen halt Geduld haben und auf bessere Bedingungen warten.“

Mit etwa 2240 kW / 3050 PS ist VBB-3 nicht nur das schnellste, sondern auch das stärkste Elektrofahrzeug der Welt. Seine beiden von Venturi gebauten Motoren beziehen ihre Energie aus Lithium-Ionen-Batterien des amerikanischen Herstellers A123 Systems. Als nächsten Schritt peilt die französisch-amerikanische Allianz aus Venturi und der State Universitäty von Ohio die 644 km/h an, eine für angloamerikanische Maßeinheiten wichtige Grenze von 400 Meilen pro Stunde. Immerhin ist der 400-Meilen-Club ein recht exklusiver Verein, selbst für Autos mit Verbrennungsmotor. Das Elektroauto steht kurz vor einer Mitgliedschaft.

venturi-vbb-3-elektroauto-rekord-2016-2

Newsletter

Via: Auto-Medienportal.net
Tags: Rekord, Venturi VBB-3Unternehmen: Venturi
Antrieb: Elektroauto

Bundestag segnet Steuervorteile für Elektroautos ab

Fünf Jahre Garantie für Nissan Elektro-Transporter e-NV200

Auch interessant

Porsche Taycan driftet zum Guinness-Weltrekord auf Eis

Porsche-Taycan-GTS-Eis-Drift

VW ID.7 legt 941 Kilometer mit einer Batterieladung bei Effizienztest zurück

VW-ID.7-Nardo

Mercedes: Elektro-CLA-Prototyp fährt in 24 Stunden 3.717 Kilometer

Mercedes-CLA-Teaser-getarnt-2024

Mercedes-AMG ONE bricht eigenen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Mercedes-AMG-ONE-2024

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de