Der BMW-Vorstand hat die strategische Neuausrichtung seiner Rennsport-Aktivitäten beschlossen. Von den Engagements sollen vor allem BMW M, BMW i und MINI profitieren. Mit der Neuausrichtung sieben Jahre nach dem Ausstieg aus der Formel 1 und vier Jahre nach der Rückkehr in die DTM will sich BMW im Motorsport wieder breiter aufstellen.
Die Bayern sind überzeugt, dass sich klassischer Rennsport und Nachhaltigkeit ergänzen und nebeneinander wichtige Rollen einnehmen müssen, um auch in Zukunft Rennwagen-Fans überall auf der Welt begeistern zu können. Die Säulen der Motorsport-Aktivitäten in den kommenden Jahren sind die DTM, die FIA World Endurance Championship (WEC), die IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC), die Kooperation mit Andretti Formula E in der rein elektrischen Rennserie Formel E, das Kundensport-Programm in den Kategorien GT3 und GT4, die Förderung von Nachwuchsfahrern sowie die Rallye Dakar.
Was BMW in der Formel E vorhat
In der Formel E arbeitet BMW mit der Mannschaft von US-Rennsport-Veteran Michael Andretti zusammen. Als Kooperationspartner von Andretti Formula E will das BMW-Motorsport-Team die Abläufe in der Elektro-Serie besser kennenlernen und die Möglichkeiten für einen werksseitigen Einstieg prüfen. „Durch unsere Partnerschaft mit Andretti Formula E in der Formel E findet jetzt im Unternehmen zusätzlich ein intensiver Austausch zwischen Rennsport und Serienentwicklung statt, von dem beide profitieren“, so Klaus Fröhlich, Mitglied des BMW-Vorstands.
Die Kooperation mit Andretti Formula E ist zunächst auf eine Dauer von zwei Saisons ausgelegt. Sie umfasst etwa die Zusammenarbeit auf Ingenieursebene oder die gegenseitige Nutzung von Ressourcen. In Abhängigkeit von der generellen Entwicklung der Rennserie ist ein Werksengagement ab Saison fünf, 2018/2019, angestrebt. Im Rahmen des Engagements schickt BMW Motorsport seinen Werksfahrer António Félix da Costa als Pilot für Andretti Formula E an den Start. Der Portugiese, der in der DTM bereits für BMW ganz oben auf dem Treppchen stand und auch in der Formel E bereits gewinnen konnte, wird die komplette Saison der FIA Formula E Championship 2016/17 bestreiten.
Über die neue Partnerschaft mit Andretti Formula E hinaus bleibt BMW i weiter „Official Vehicle Partner“ der Formel E und präsentiert bei den Renn-Events in Metropolen wie HongKong, Paris, Berlin oder New York den Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 als Safety Car sowie das Kompakt-Elektroauto BMW i3 als Medical Car.