• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektromobilität: Daimler berät mit Renault-Nissan über engere Zusammenarbeit

06.10.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

daimler-elektroauto-renault-nissan

Bild: Daimler

Daimler-Chef Dieter Zetsche kann sich vorstellen, in Sachen Elektromobilität enger mit Marktführer Renault-Nissan zusammenzuarbeiten. Mit Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn spreche er immer wieder über weitere Kooperationsmöglichkeiten in der seit sieben Jahren bestehenden Allianz, sagte er der Nachrichtenagentur Reuters auf der Automesse in Paris.

„Das könnte die Elektrifizierung über das, was wir schon beim Smart machen hinaus betreffen, aber es gibt keine Entscheidung“, so der Daimler-Chef. Die neuen Smart-Modelle und der neue Renault Twingo sind die ersten Fahrzeuge der beiden Konzerne, die auf einer gemeinsam entwickelten Plattform stehen. Der Twingo und der viersitzige Smart laufen vom gleichen Band im slowenischen Renault-Werk Novo Mesto. Auch die Smart-Motoren kommen von den Franzosen.

Newsletter

Via: Reuters
Unternehmen: Daimler, Nissan, Renault
Antrieb: Elektroauto

Österreichische Elektroauto-Manufaktur Kreisel Electric: „Wir haben die Lösung“

China will acht Prozent Elektroautos ab 2018

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ingo meint

    07.10.2016 um 19:23

    Die Strategie der Verbrennerindustrie ist klar, emobilität so weit möglich verhindern, pseudomodelle und immer wieder Zukunftsphantasien präsentieren.

  2. Martin meint

    07.10.2016 um 05:30

    Ob das wohl alle Käufer von Mercedes wissen, das in den A, B und sogar C-Klassen Renault Motoren verbaut sind? Und der Citan ist kein Mercedes sondern ein Renault Kangoo. Da kann ich doch gleich zu Renault gehen, da bezahl ich nur die Hälfte

  3. GhostRiderLion meint

    06.10.2016 um 22:59

    Kein Wunder sucht Daimler eine engere Zusammenarbeit mit Renault-Nissan, denn wer den Start in Sachen Elektromobilität verpennt hat kann nicht noch erst jahrelang forschen um mit der Elektromobilität zu beginnen!
    Da braucht es schon Partner die wissen wie der Hase läuft, darum auch die B-Klasse mit Hilfe von Tesla um nicht ganz ohne da zu stehen.
    Traurig für die doch so schlauen und (über)bezahlten „Manager“ ;-)

    • Fritz! meint

      07.10.2016 um 14:05

      Gerade aus der Kooperation mit Tesla hätten sie eine Menge lernen können, bewegt sich Tesla doch viel eher im Preisbereich von Daimler als Renault. Und was machen die bei Daimler? Verkaufen die Tesla-Aktien und fahren die Kooperation auf Minimum zurück, da sie das jetzt angeblich auch selbst können…

      Ich glaube eher, die anderen deutschen Spitzenmanager haben Herrn Zetsche gesagt“ Wenn Du noch ein Wort mit dem Elon Musk redest, laden wir Dich nie wieder zum Skatabend ein.“ Und das war ihm wohl wichtiger…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de