• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Frentzen testet Elektroauto-Sportwagen Tesla GT – und denkt über Comeback nach

28.10.2016 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

tesla-electric-gt-frentzen-elektroauto-model-s

Bild: ElectricGT

Der ehemalige Rennfahrer und überzeugte Elektromobilist Heinz-Harald Frentzen war einer der ersten, der die Rennwagenversion EGT des Tesla Model S Probe fahren durfte. Der aufgepimpte Tesla, der ab Mitte 2017 bei der ersten rein elektrischen GT-Serie Electric GT Championship zum Einsatz kommt, habe „großen Spaß“ gemacht, sagte Frentzen nach sieben Runden mit dem Elektrosportwagen. So viel Spaß, dass er offenbar über eine Rückkehr ins Renncockpit nachdenkt, wie er Motorsport-Total sagte: „Ich bin jetzt bei diesem Test gewesen und wir haben uns erst einmal kennengelernt. Ob jetzt noch mehr daraus wird, ist momentan völlig offen.“

„Ich besitze schon seit Jahren ein Tesla-Auto. Umso mehr hat es mich also gefreut, einen der ersten Rennboliden dieser Marke fahren zu dürfen“, so Frentzen weiter. Die Fahrt in einem rein elektrischen Rennwagen sei „natürlich was anderes als die Fahrt mit einem Verbrennungsmotor. Das ist für den normalen Petrolhead natürlich undenkbar. Rennwagen ohne Sound sind gewöhnungsbedürftig, für Fahrer und auch für den Zuschauer.“

Newsletter

Via: Motorsport-Total & Speedweek.com
Tags: Tesla Model SUnternehmen: ElectricGT, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto nicht am Stecker – abgeschleppt

Mercedes-AMG: Erst Hybrid-, dann Elektroautos

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. McGybrush meint

    28.10.2016 um 12:44

    Davon braucht es mehr. Ein Frank Thelen (die Höhle der Löwen) der für Tesla wirbt ein ein Bekannter Formel 1 Pilot der damit in Verbindung gebracht wird. So bekommt man die Menschen die sich damit sonst nie befasst haben im Unterbewusstsein schon mal dazu das es solche Autos gibt und das sie auch von Leuten gefahren werden die sie aus dem TV kennen. Es Braucht Promis die dann Ihr Fan’s dazu bewegen und darauf aufmerksam machen. Weil so schlecht kann das ja nicht sein wenn Leute die sich alles kaufen können dann solche Autos fahren.

    https://www.tesla.com/de_DE/videos/freedom-autopilot

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de