• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektroauto-Wuchtbrumme: Tesla Model X von Unplugged Performance

01.11.2016 in Tuning | 2 Kommentare

  • unplugged-performance-model-x4
  • unplugged-performance-model-x6
  • unplugged-performance-model-x5
  • unplugged-performance-model-x2
  • unplugged-performance-model-x1
  • unplugged-performance-model-x3
  • unplugged-performance-model-x7
  • unplugged-performance-model-x4
  • unplugged-performance-model-x6
  • unplugged-performance-model-x5
  • unplugged-performance-model-x2
  • unplugged-performance-model-x1
  • unplugged-performance-model-x3
  • unplugged-performance-model-x7

Bilder: Unplugged Performance

Teslas Elektroauto-SUV Model X kommt bereits ab Werk recht auffällig daher. Vor allem die spektakulären, senkrecht nach oben öffnenden „Falcon Wing“-Türen sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert. US-Tuner Unplugged Performance hat das Design des Model X verschärft und aus dem eleganten Kalifornier einen aggressiv-wuchtigen Edel-Stromer gemacht. Das vorerst nur in den USA erhältliche Tuningkit besteht aus Anbauteilen für Front und Heck sowie neuen Seitenschwellern. Der Preis liegt bei insgesamt 2500 US-Dollar.

Unplugged Performance ist überzeugt, dass sich zahlreiche US-Besitzer eines Model X die ab sofort erhältliche Tuning-Optik zulegen werden. Bisher sieht der Ende 2015 eingeführte Tesla im Vergleich zu Hochleistungs-Geländewagen wie dem BMW X5M oder dem Porsche Cayenne Turbo S einfach zu brav aus, findet der Fahrzeugveredler. Tatsächlich lässt das Model X sämtliche Serien-SUV bei der Beschleunigung hinter sich: In der Topversion P100D geht es in gerade einmal 3,1 Sekunden von Null auf Hundert.

Newsletter

Via: Unplugged Performance
Tags: Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Chevrolet Bolt im Consumer Reports Kurztest

Elektroauto Fisker EMotion vorgestellt

Auch interessant

Tesla liefert 310.048 Elektroautos in Q1 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla hat 2021 über 930.000 Elektroautos gebaut, rund 936.000 Auslieferungen

Tesla-Model-3-rot

Neue Tesla Model S und Model X kommen spät(er) nach Europa

Tesla-Model-S-Model-X

Tesla Model S und Model X in Deutschland jetzt teils 5000 Euro teurer

Tesla-Model-X-Model-S

    Hyundai stellt Design der Elektro-Limousine Ioniq 6 vor

    Hyundai-Ioniq-6-2022-6

    250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

    BMW-i3

    Umfrage: Interesse an Elektroautos steigt sprunghaft, Verbrenner aber weiter stark gefragt

    Mercedes-EQB

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    VW-Konzeptfahrzeug gibt Ausblick auf Elektro-Limousine ID. Aero

    VW-ID.-AERO-2022-7

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andy EV meint

    01.11.2016 um 13:35

    Diese Tuning-Optik ging aber ziemlich daneben .

  2. Martin meint

    01.11.2016 um 13:05

    Häßlich

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de