• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Elektro-Roller NIU N1S Civic jetzt auch in Europa verfügbar

04.11.2016 in Elektroroller

  • niu-n1s-civic-elektro-roller-2016-11
  • niu-n1s-civic-elektro-roller-2016-12
  • niu-n1s-civic-elektro-roller8
  • niu-n1s-civic-elektro-roller7
  • niu-n1s-civic-elektro-roller1
  • niu-n1s-civic-elektro-roller2
  • niu-n1s-civic-elektro-roller3
  • niu-n1s-civic-elektro-roller5
  • niu-n1s-civic-elektro-roller-2016-10
  • niu-n1s-civic-elektro-roller9
  • niu-n1s-civic-elektro-roller10
  • niu-n1s-civic-elektro-roller8
  • niu-n1s-civic-elektro-roller4
  • niu-n1s-civic-elektro-roller6
  • niu-n1s-civic-elektro-roller-2016-13
  • niu-n1s-civic-elektro-roller-2016-11
  • niu-n1s-civic-elektro-roller-2016-12
  • niu-n1s-civic-elektro-roller8
  • niu-n1s-civic-elektro-roller7
  • niu-n1s-civic-elektro-roller1
  • niu-n1s-civic-elektro-roller2
  • niu-n1s-civic-elektro-roller3
  • niu-n1s-civic-elektro-roller5
  • niu-n1s-civic-elektro-roller-2016-10
  • niu-n1s-civic-elektro-roller9
  • niu-n1s-civic-elektro-roller10
  • niu-n1s-civic-elektro-roller8
  • niu-n1s-civic-elektro-roller4
  • niu-n1s-civic-elektro-roller6
  • niu-n1s-civic-elektro-roller-2016-13

Bilder: NIU

Der chinesische Zweirad-Hersteller NIU bietet seinen Elektro-Roller N1S Civic ab sofort auch in Europa an. Der von Zulieferer Bosch stammende Radnabenmotor des N1S Civic leistet 2,4 kW / 3,3 PS und maximal 120 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite mit einer Batterieladung liegt laut Hersteller bei bis zu 80 Kilometern. Die Energie dazu liefert eine Batterie mit einer Kapazität von 29 Ah, deren Ladezeit sechs Stunden betragen soll. Der mit knapp zehn Kilogramm vergleichsweise leichte Akku kann zum Aufladen mit nach Hause oder ins Büro genommen werden. NIU gibt auf den Speicher 2 Jahre Garantie und verspricht mindestens 600 Ladezyklen.

Über ein eingebautes GPS/GSM-Modul lässt sich der N1S Civic mit dem Smartphone verbinden und kann jederzeit geortet werden – z.B. im Fall eines Diebstahls. Das GPS Tracking wird von der für den Europa-Vertrieb zuständigen KSR Group 12 Monate kostenlos angeboten. Danach kann der Dienst für 3,75 Euro im Monat genutzt werden. Über die Smartphone-App des NIU-E-Rollers können auch zurückgelegte Strecken und andere Statistiken abgerufen werden. Darüber hinaus liest die App Fehler aus und hilft bei der Suche nach der nächstgelegenen Werkstatt.

Die Scheibenbremsen des N1S Civic gewinnen NIU zufolge beim Verzögern bis zu zehn Prozent der kinetischen Energie zurück, die in den Akku gespeist wird. Die Speicher mit Lithium-Zellen von Panasonic sind im Trittbrett untergebracht, was für eine bessere Straßenlage und sichereres Fahrverhalten sorgen soll. Ein eigens entwickeltes Batteriemanagementsystem soll vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Überspannung schützen. Der NIU N1S Civic, bei dem ausschließlich LEDs zum Einsatz kommen, wird in Deutschland für 2699 Euro angeboten.

Newsletter

Via: NIU
Unternehmen: NIU
Antrieb: Elektro-Zweiräder

Volkswagen will Dresden zur Modellstadt für Elektromobilität machen

Flughafen Weeze erhält größte Carport-Anlage Deutschlands

Auch interessant

E-Roller-Startup Unu Motors: „Wir haben recht gut durch die Krise navigiert“

Unu-Elektro-Roller-2020

ADAC testet fünf elektrische Roller der Führerscheinklasse A1

ADAC-Elektro-Roller-Test-2020-2

Zoom Sharing startet mit 200 Elektro-Schwalben in Stuttgart

Zoom-Sharing-Stuttgart-Govecs

Tier Mobility flottet ausgemusterte E-Roller von Coup in Berlin ein

Tier-E-Roller-Berlin

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Nissan zeigt Elektro-Minivan e-NV200 als „Winter Camper“

    Nissan-e-nV200-Winter-Camper-Concept-2021

    Renault kündigt drei Elektroautos von Alpine an

    Alpine-Logo

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martin meint

    04.11.2016 um 18:52

    110 Nm? Ist das nicht ein bisschen viel?

    • ecomento.de meint

      05.11.2016 um 09:16

      Der Hersteller hat die Angabe sogar mittlerweile in 120 Nm geändert, gibt jetzt aber noch zusätzlich „Max. Drehmoment“ an. Der Alltagswert dürfte also darunter liegen.

      http://www.niu.com/de/n1s/power

      VG
      TL | ecomento.de

  2. Tesla-Fan meint

    04.11.2016 um 18:11

    Kapazität 29Ah ist nicht aussagefähig, wenn nicht auch die Spannungslage des Akkus dazu genannt wird.
    Die Angabe der Energie in kWh wäre besser, weil vergleichbar.

    • ecomento.de meint

      05.11.2016 um 09:27

      Die Batteriekapazität liegt wohl bei um die 1,7 kWh, die Angabe wurde allerdings kürzlich auf der Hersteller-Website durch 29 Ah ersetzt.

      VG
      TL | ecomento.de

    • Wännä meint

      07.11.2016 um 16:54

      es sind 160 Zellen des Typs Panasonic NCR18650PF verbaut, Systemspannung ist 60 V

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben