• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Flughafen Weeze erhält größte Carport-Anlage Deutschlands

04.11.2016 in Wirtschaft von ecomento.de | 1 Kommentar

flughafen-weeze-solar-carport

Bild: Schletter GmbH

Das Unternehmen Schletter hat auf dem Gelände des Flughafens Weeze in Nordrhein-Westfalen die eigenen Angaben nach größte Carport-Anlage Deutschlands installiert. Die 4-MW-PV-Aufdachanlage setzt sich aus 66 Carports zusammen, bietet 1350 Fahrzeugen Schutz und produziert darüber hinaus sauberen Solarstrom, der in das Netz des örtlichen Verteilnetzbetreibers Westnetz eingespeist wird.

Insgesamt stehen auf dem Flughafengelände Weeze 7000 Parkplätze auf drei Ebenen zur Verfügung – eine davon bietet ab sofort auch sauberen Strom. Für die Zukunft ist außerdem die Errichtung einer Elektroauto-Tankstelle angedacht. Von letzterer werden laut der Geschäftsführung des Flughafens vor allem Passagiere aus den Niederlanden profitieren, die bereits viel öfter als ihre deutschen Nachbarn mit einem Stromer anreisen.

Newsletter

Via: Schletter GmbH
Tags: Erneuerbare Energien, Ökostrom, SolarAntrieb: Elektroauto

Elektro-Roller NIU N1S Civic jetzt auch in Europa verfügbar

Klimaschutzplan: Union bremst Umweltministerin Hendricks aus

Auch interessant

Sono Motors meldet Investorendeal für Solarintegrations-Geschäft

Sono-Motors-Programm

ADAC testet Wallboxen für Photovoltaik-Anlagen

adac-ev_tests_wallbox-testsieger-fronius-wattpilot-2310

Solarauto der TU Eindhoven fährt 1000 Kilometer durch die Sahara

Stella-Terra-Wuest-Sahara

Lightyear: Fokus auf Solarmodul-Geschäft, eigenes Solarauto aber weiter möglich

Lightyear-2-Ausblick-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. MichaelW meint

    04.11.2016 um 09:57

    Sehr gut! Bitte mehr solcher Solar-Carports!!!
    Finde es immer traurig, wenn ich einen riesigen und (manchmal) leeren Parkplatz sehe.
    Da kann man sowas doch sicher installieren :-)
    (Ist wohl wieder rechtlich schwierig, weil der Parkplatzbetreiber dann ein Stromanbieter wird und so nen kram…)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de