• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-eRoaming: eViolin und e-clearing.net vernetzen sich

24.11.2016 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

elektroauto-eroaming-eviolin-und-e-clearing-net-vernetzen-sich

Bild: Nissan (Symbolbild)

Die Mitglieder des niederländischen Roaming-Netzwerks eViolin und die europäische Roaming-Plattform e-clearing.net wollen sich vernetzen. Die beiden Partner haben bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet und vereinbart, die technischen Voraussetzungen für die Vernetzung zu schaffen. Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, und der niederländische Wirtschaftsminister Henk Kamp unterstützen das Vorhaben.

Ziel ist, dass sich die Mitglieder von eViolin zukünftig an e-clearing.net anschließen können und somit mehr Interoperabilität in der Elektromobilität geschaffen wird. Durch die Anbindung an e-clearing.net werden zahlreiche weitere Roaming-Verbindungen ermöglicht und Kosten minimiert. Elektroautofahrer profitieren dann von potentiell neuen Lademöglichkeiten, Elektromobilitätsangeboten, mehr Echtzeitinformationen sowie einfacheren Abrechnungslösungen. Durch die Kooperation zwischen eViolin und e-clearing.net entsteht eines der größten Roaming-Netzwerke in Europa.

Die grenzüberschreitende Vernetzung zwischen Deutschland und den Niederlanden wird damit weiter vorangetrieben: Die Mitglieder von eViolin und damit der Großteil des niederländischen Elektromobilitätsmarkts kann zukünftig die Roaming-Plattform e-clearing.net nutzen. Gleichzeitig steht allen bisherigen Partnern von e-clearing.net dann nahezu der gesamte niederländische Markt für Roaming-Kooperationen zur Verfügung.

Newsletter

Via: Smartlab
Tags: eRoaming, LadestationenUnternehmen: e-clearing.net, eViolin, smartlab
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Mercedes B 250 e ab sofort als Taxi erhältlich

BMW: Kompakt-Elektroauto i3 „absolut kein Fehler“, Nachfolger fest eingeplant

Auch interessant

Wallbox-Überprüfung: Bundesnetzagentur sieht keine Gefahren

Mercedes-Wallbox

Bundesnetzagentur zählt 166.867 Ladepunkte am 1. Mai 2025

Mercedes-EQB-laedt-1

Europa erreicht laut ICC-Auswertung eine Million öffentliche Ladepunkte

Citroen-e-C3

Ionity treibt mit 600-Mio-Euro-Finanzierung Ausbau der Schnellladeinfrstruktur voran

Ionity-Schnellladesaeulen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de