• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Südtiroler Energieversorger Alperia fördert Elektromobilität

15.02.2017 in Wirtschaft von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Alperia-AG-Elektroauto-Oesterreich

Bild: Renault

Die Alperia AG will zum Treiber der Elektromobilität in Südtirol werden. Der Vorstand des Südtiroler Energieversorgers hat zu diesem Zweck der Gründung einer Gesellschaft zugestimmt, die sich ausschließlich auf dieses Thema konzentriert. Die Gesellschaft wurde diesen Monat mit dem Namen Alperia Smart Mobility GmbH ins Leben gerufen.

„Wir wollen einen Beitrag leisten, damit der Verkehr in Südtirol umweltschonender und ressourceneffizienter wird, und die Verlagerung von fossilen Energieträgern auf regional vorhandene regenerative Energiequellen begünstigt werden kann“, erklärt der Vorstandvorsitzende der Alperia AG, Wolfram Sparber. Ein Drittel der gesamten Südtiroler Energie wird im Verkehr verbraucht, dabei wird heute fast vollständig auf fossile Energiequellen zurückgegriffen.

Die neue Gesellschaft soll in den kommenden Monaten eine Reihe von Dienstleistungen aufbauen, um Privat- und Geschäftskunden einen den Umstieg auf Elektromobilität zu ermöglichen. Weiterhin soll das öffentliche Netz an Ladesäulen, auch mit Schnellladestationen, stark ausgebaut werden. Derzeit betreibt Alperia 35 öffentliche Ladesäulen, an denen monatlich rund 1000 Ladevorgänge durchgeführt werden.

Die Alperia Gruppe setzt bei der Mobilität auch bei sich selber an und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: „Innerhalb von drei Jahren soll der eigene Fuhrpark mit rund 350 Autos mindestens zu 50 Prozent mit Fahrzeugen bestückt sein, die emissionsfrei fahren“, schreibt Generaldirektor Johann Wohlfarter die Marschroute vor. Derzeit werden 30 Autos der Alperia-Gruppe elektrisch betrieben.

Newsletter

Via: Alperia
Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto

Sieht so der nächste Elektroauto-Renner der Formel E aus?

Dubai bestellt 200 Teslas für autonome Taxiflotte

Auch interessant

Bundesrat gibt grünes Licht für „Investitionsbooster“

Opel

Wohlfahrtsverbände setzen auf E-Mobilität, Politik soll gezielt unterstützen

e.GO-Mobile-Caritas

ZDK kritisiert Bundesregierung: „E-Mobilität braucht klare Richtung“

Audi-Ladeanschluss

VW verlängert Elektroauto-„Kaufprämie“ bis Ende September 2025

VW-ID.7-Front

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. EcoCraft meint

    16.02.2017 um 14:28

    Ich finde die Entscheidung begrüßenswert!

    Aber sollte auch ein Schritt weiter gedacht werden. Wenn 1/3 der Energie für den Verkehrssektir verbraucht wird und nur durch fossile Energieträger gedeckt wird, dann sollte vielleicht auch am Energiemix gearbeitet werden. Sonst ist die Umstellung auf E-Fahrzeuge leider doch nicht so umweltschonend.

    • Stefan Stabler meint

      17.02.2017 um 09:05

      Da haben Sie völlig Recht. Deshalb garantiert Alperia auch, dass der Ladevorgang an den Ladesäulen von Alperia zu 100 % mit grüner Energie erfolgt.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de