• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW: Elektroauto-Mini könnte in Deutschland gebaut werden

28.02.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Elektroauto-Mini

Bild: BMW (Symbolbild)

Seit Ende 2016 steht fest: Der Mini wird elektrisch. Die Elektroauto-Version des kultigen Stadtflitzers soll 2019 bei den Händlern stehen. Der Stromer-Mini könnte anders als ursprünglich geplant in Deutschland produziert werden. Wie das Handelsblatt unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, zieht BMW erste Konsequenzen aus dem Brexit und plant offenbar, das erste Elektroauto der Konzernmarke Mini nicht in Großbritannien zu produzieren.

Das Stammwerk in Oxford sei für das Projekt nicht mehr gesetzt, so die Wirtschaftszeitung. Stattdessen sollen zwei mögliche Standorte in Deutschland auf ihre Eignung geprüft werden. Neben einer möglichen Produktion in Leipzig oder Regensburg sei aber auch der niederländische Auftragsfertiger Nedcar im Gespräch. Ein teilelektrisches Modell von Mini mit bis zu 40 Kilometern E-Reichweite wird es in Form des Cooper S E Countryman ALL4 bereits in diesem Jahr zu kaufen geben.

Newsletter

Via: Handelsblatt
Tags: MINI EUnternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Tesla will maßgeschneiderte Versicherungen anbieten

Peugeot Instinct Plug-in-Hybrid gibt Ausblick auf autonomes Fahren

Auch interessant

„Wertmeister 2020“: Erstmals Klassensieg für Hybrid-Modell

Toyota-Corolla-2

MINI: Bereits über 45.000 registrierte Interessenten für Batterie-Modell Cooper SE

MINI-Cooper-SE

MINIs erstes Elektroauto kostet ab 32.500 Euro

MINI-Cooper-SE-2019-9

Kommender Elektro-MINI schleppt Boeing 777F

Elektro-MINI-Flugzeug

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nightrunner meint

    04.03.2017 um 12:35

    Der große Erfolg wird das wohl nicht werden. Der cw-Wert des Mini ist zunächst mal auch nicht wirklich optimal Dann ist auch noch relativ wenig Platz für den Akku vorhanden. Die Reichweite wird entsprechend gering sein, es sei denn, man will das Fahrzeug nurmehr als Zweisitzer anbieten. Die Neuentwicklung eines auf E-Mobilität optimierten Fahrzeugs wäre besser.

  2. kritGeist meint

    02.03.2017 um 13:32

    Geht doch, endlich gehts in die richtige Richtung: Kleinere E-Autos von Markenherstellern & das sogar „zeitnah“ in DE, ob wirklich Brexit der Grund war, sei dahin gestellt – aber immerhin etwas :-)

  3. randomhuman meint

    28.02.2017 um 17:19

    Super. Der mit E-Antrieb wird dann noch überteuerter als der Verbrenner eh schon ist.

  4. "ELMO" meint

    28.02.2017 um 14:22

    Fremde Technik damals hin oder her, der MINI E wurde bereits 2009 in einer Kleinserie von 500 Stück als Test-Flotte losgelasssen. Und alles, was man von den vielen Testern hörte, war: „Gebt uns dieses Auto!“

    „… soll 2019 bei den Händlern stehen.“ Bravo!

  5. Aron Günther meint

    28.02.2017 um 09:32

    Worüber BMW nicht so gerne berichtet: Der erste e-Mini hatte fremde Technik eingebaut (AC Propulsion)) und selbst der Antrieb des BMW i3 wurde komplett von einer englischen Firma entwickelt (GKN).

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de