• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW-Vorstand Schwarzenbauer bestätigt Mini-Elektroauto für 2019

26.10.2016 in In der Planung | 2 Kommentare

mini-elektroauto-2019

Bild: BMW

Im Interview mit der Autogazette sprach Vorstand Peter Schwarzenbauer über Mobilitätsdienstleistungen wie DriveNow und ReachNow, Elektromobilität und steigende Auftragseingänge bei Elektroautos durch die Kaufprämie. Eine kleine Überraschung gleich zu Beginn: Schwarzenbauer hat nach gerüchteschwangeren Monaten und Jahren den ersten rein elektrischen Mini für 2019 bestätigt.

Die zögerliche Entscheidung für das erste Mini-Elektroauto hing demnach „mit dem Fortschritt bei der Batterietechnologie zusammen. In ein kleines Auto wie den Mini bringt man bis dato keine Batterie mit großer Reichweite unter. Doch eben diese Reichweite verlangen die Kunden von uns“, so Schwarzenbauer. Deshalb habe BMW „gewartet, bis die Batterietechnologie den nächsten großen Sprung macht.“ Einen teilelektrischen Mini mit bis zu 40 Kilometern E-Reichweite wird es in Form des kürzlich vorgestellten Cooper S E Countryman ALL4 bereits in diesem Jahr zu kaufen geben.

Schwarzenbauer könne „überhaupt nicht bestätigen“, dass die Elektroauto-Kaufprämie wie von vielen propagiert ein Flop sei: Der Auftragseingang für den BMW i3 etwa sei „deutlich nach oben gegangen. Man sollte diesem Programm auch etwas Zeit geben und es nicht bereits nach einigen Wochen verurteilen“.

„Ich bin kein Freund von Verboten“, sagte der BMW-Manager über das Vorhaben, in Deutschland ab 2030 keine neuen Verbrenner zuzulassen. Man brauche „vielmehr Anreize, um die Menschen davon zu überzeugen, auf ein emissionsfreies Fahrzeug umzusteigen“. Man sehe das „beispielsweise in Kalifornien: hier hat der Elektroanteil aufgrund einer Steuerbefreiung von 7500 US-Dollar deutlich zugenommen. Man sieht: Mit den richtigen Anreizen fliegen auch solche Dinge“.

Das ausführliche Interview finden Sie bei der Autogazette

Newsletter

Via: Autogazette
Tags: MINI EUnternehmen: MINI
Antrieb: Elektroauto

VW-Stratege Sedran: „Wendepunkt in Richtung E-Mobilität zwischen 2021 und 2023“

Renault-Manager: „Vergessen Sie das Thema Reichweite – es ist keines mehr“

Auch interessant

„Wertmeister 2020“: Erstmals Klassensieg für Hybrid-Modell

Toyota-Corolla-2

MINI: Bereits über 45.000 registrierte Interessenten für Batterie-Modell Cooper SE

MINI-Cooper-SE

MINIs erstes Elektroauto kostet ab 32.500 Euro

MINI-Cooper-SE-2019-9

Kommender Elektro-MINI schleppt Boeing 777F

Elektro-MINI-Flugzeug

    Mission X: Porsche stellt Konzept für Super-Elektroauto vor

    Porsche-MIssion-X-2023-3

    Verkehrsminister Wissing lehnt Euro 7 ab, Hersteller sollen in E-Mobilität investieren

    Volker-Wissing-1-1

    Elektroauto mit leerer Batterie nicht auf der eigenen Achse abschleppen

    VW-ID4

    Irmscher veredelt den VW ID. Buzz

    Irmscher-ID-Buzz-2

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    28.10.2016 um 12:39

    Wobei ich BMW diese Ankündigung tatsächlich glaube, im Gegensatz zu den sonstigen reinen Ankündigungsweltmeistern in Deutschland.

  2. Martin meint

    26.10.2016 um 18:54

    2019? Cool! Nur noch drei Jahre. Ihr seit echte Helden bei BMW.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de